AA

Sudan will ausländische Hilfsorganisationen ausweisen

Der sudanesische Staatschef Omar al-Bashir hat die Ausweisung aller ausländischer Hilfsorganisationen binnen eines Jahres angekündigt.
Das Video

Er habe den Zuständigen für humanitäre Angelegenheiten gesagt, “dass wir in einem Jahr keine ausländische Hilfsorganisation mehr in dem Gebiet mit unseren Bürgern arbeiten lassen wollen”, sagte Bashir in Anspielung auf die Krisenprovinz Darfur am Montag vor tausenden Soldaten in Khartum. Sudanesische Organisationen sollten stattdessen die Versorgung von Bedürftigen übernehmen. Wenn ausländische Organisationen Hilfe leisten wollten, müssten sie sie “am Flughafen abliefern”, fügte der Präsident hinzu.

Der Sudan hatte gut ein Dutzend ausländische Hilfsorganisationen des Landes verwiesen, nachdem der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag Anfang des Monats einen Haftbefehl gegen Bashir wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Darfur erlassen hatte. Nach UN-Schätzungen sind mehr als eine Million Hilfsbedürftige von der Ausweisung der Helfer betroffen. Der Sudan veröffentlichte vergangene Woche eine Liste mit 19 sudanesischen Organisationen, die die Aufgaben der ausgewiesenen Organisationen übernehmen sollen.

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Sudan will ausländische Hilfsorganisationen ausweisen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen