Twitter, das ist ein soziales Netzwerk für Micro-Blogger. Micro deshalb, weil die Länge der Nachrichten auf 140 Zeichen begrenzt sind. Man sollte sich also kurz fassen. Und man sollte schnell sein. Das Netzwerk hat seinen Namen vom “Tweet” (Englisch für Zwitschern), wie die Nachrichten gennant werden, die so schnell auf dem Bildschirm “zwitschern”.
Twitter als Retter in der Not
Ein Beispiel für die neuen Möglichkeiten von Twitter beschrieb User davepeck (http://newmediachatter.com/) in seinem Blog. Dave saß auf dem Flughafen von Austin/Texas fest, der Flug seiner Airline verspätete sich. Dave twitterte los. Binnen weniger Minuten meldeten sich mehrere Personen über das Netzwerk bei dem Festsitzenden und boten ihre Hilfe an, unter anderem eine andere Airline, die Dave einen Platz in ihrem Flug für den nächsten Tag versprach.
Wenn Sie Twitter versuchen möchten, legen Sie einfach auf der Webseite http://twitter.com/ einen eigenen Account an. Folgen Sie dem Vienna Online Twitter-Service unter http://twitter.com/viennaonline!