AA

Atemberaubende Landschaften in Kenia

©Fotos: Privat
Die Sunbird Lodge bietet Afrika pur – und dazu gemütliche Ländle-Atmosphäre. Bilder

Nairobi (VN-am) Denn die Erbauer und Betreiber der neu errichteten Lodge im Ostafrikanischen Graben, einem der Weltwunder der Erde, sind Vorarlberger. Unter dem Motto „Afrika-Feeling mit allen Annehmlichkeiten” empfangen Othmar Pircher und Günter Schabus seit September 2008 Gäste in ihrem Resort. Und die müssen in ihren aus heimischen Materialien gebauten Unterkünften auf praktisch nichts verzichten – vom Föhn über beleuchtete Fußwege bis zum Swimmingpool, der mit einer Solaranlage beheizt wird, steht in der Sunbird Lodge alles zur Verfügung.
„Wir haben alles mit einheimischem Holz sowie Steinen und Palmwedeln gebaut”, erklärt Pircher, „man kann die Liebe zum Detail in den Zimmern sehen.”
Der Elementaita-See
Das am Ufer des Elementaita-Sees gelegene Resort liegt aufgrund einer neuen Asphaltstraße nur noch etwa eineinhalb Fahrstunden von der Hauptstadt Nairobi entfernt, mit einem nahegelegenen Flugfeld ist die Anreise aber auch per Kleinflugzeug möglich. Von der Terrasse des Restaurants aus können die Gäste das gesamte angrenzende Areal des Soysambu Tier- und Naturschutzgebietes überblicken.
Aufgrund der Höhenlage von 1900 Metern kann es am Morgen recht frisch werden, im Winter (also Juli/August) sind 22 bis 25 Grad die Maximaltemperatur. Dann ist auch Hochsaison in dem 22 Hektar großen Areal, das zehn geräumige Gästehäuschen beherbergt. „Im April/Mai ist Regenzeit, von Oktober bis Dezember wird es ruhiger”, erklärt Schabus, „aber hier hat jede Jahreszeit ihren Reiz.”
Viele Möglichkeiten
Für Unternehmungen gibt es unzählige Möglichkeiten: Eine der schönsten ist sicher ein Rundflug mit der Firma Go Ballooning Kenia, die Schabus, übrigens auch bei uns als Pilot des „VN-Ballons” bekannt, zusammen mit Pircher und einem einheimischen Partner betreibt. „2000 habe ich zufällig einen Ballonflug in Kenia gemacht”, erzählt der erfahrene Pilot, „dann habe ich den kenianischen Ballonschein gemacht und war die erste Zeit nur hobbymäßig unterwegs.”
„Inzwischen ist das ein Job, bei dem wir 10 Monate im Jahr beschäftigt sind.” Einer der beiden Ländle-Pioniere ist immer vor Ort, um die Gäste zu betreuen. Auch andere Aktivitäten wie Wanderungen, Bootsfahrten auf dem Salzsee oder Auto-Safaris können durch die perfekte Zusammenarbeit mit einheimischen Teams organisiert werden. „Es ist ein internationales Gebiet, aber bei uns herrscht noch kein Massenbetrieb wie anderswo”, so Schabus zufrieden. Auch die Krise um die Jahreswende hat dem Ländle-Unternehmen nicht viel anhaben können: „Bei uns war es immer ruhig, die Buchungen liefen gut. Es waren auch schon viele Vorarlberger da”, freut sich Pircher, „das Ballonfahren kommt immer besser ins Laufen.”
Von allem etwas
Landschaftlich hat Kenia fast alles zu bieten: Von herrlichen Korallenriffen an der Küste über Savannen, Wüstengebiete, kleine Regenwälder bis zu den schneebedeckten Gipfeln des Mount-Kenya-Massivs. Vor allem die Küstenregion ist massentouristisch schon sehr erschlossen, im Inneren geht es aber noch wesentlich ruhiger zu. Der Lake Elementaita ist ein abflussloser Salzsee, der auf vulkanischem Boden liegt. 450 Vogelarten sind hier heimisch und waren auch der Grund für den Namen „Sunbird”-Lodge.
Der See ist zwischen einem halben und fünf Meter tief und nicht zum Baden geeignet, dafür aber ein absolutes Naturparadies. Tausende Flamingos zaubern allabendlich einen rosa Schleier vor das Auge der Beobachter, im angrenzenden privaten Naturschutzgebiet, das einem englischen Lord gehört, kann man gratis Giraffen, Büffel, Zebras, aber auch mal Leoparden und andere Raubtiere beobachten.
Fantastische Aussichten
Und oft muss man nicht einmal die Luxus-Lodge verlassen: Alle zehn Gästehäuschen haben einen geräumigen Balkon, beim Essen hat man von der Terrasse aus eine fantastische Aussicht. Bei kühlem Wetter werden die großen Glasschiebetüren geschlossen, mit den zwei offenen Kaminen entsteht schnell eine romantische Atmosphäre.
Wenn alles passt, ist ein Abendessen im Freien unter dem funkelnden Sternenhimmel aber ein absolutes Highlight jedes Kenia-Urlaubs.

22
Hektar groß ist das Gebiet, das die beiden Vorarlberger im Rahmen der Sunbird Lodge für ihre Gäste gepachtet haben. Seit dem 9. September 2008 ist das völlig neu gebaute Resort mit allen Annehmlichkeiten in Betrieb.

Krise überwunden
Die gewaltsamen politischen und ethnischen Auseinandersetzungen haben Kenia im vergangenen Jahr einen Einbruch im Reiseverkehr beschert. Nach der Überwindung der Krise arbeitet die Tourismuswirtschaft mit Hochdruck daran, wieder an die Erfolge anknüpfen zu können.

Nationalparks
Die kenianische Tierwelt hat alles zu bieten, was sich der Afrika-Urlauber wünscht: Der bekannte Nakuru-Nationalpark liegt nur 20 Fahrminuten entfernt.

Bar-Lounge
Die Sunbird Lodge bietet neben Restaurant auch eine klassische Bar-Lounge, für die Gäste steht außerdem ein eigener Wäsche-Service zur Verfügung.

Go Ballooning
Bei den Ballonfahrten arbeiten die beiden Vorarlberger Unternehmer mit einem einheimischen Anbieter zusammen – und können auf jahrelange Erfahrung verweisen.

Flug-Fotos
In Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Piloten Alexis Peltier und seiner Firma Air Adventures sind auch beeindruckende Foto- Ausflüge mit Kleinflugzeugen möglich.

Kenia-Splitter

Filme. In Kenia wurden viele internationaleFilme gedreht, so etwa „Jenseits von Afrika“, „Die weiße Massai“, „Der ewige Gärtner“ oder „Afrika, mon amour“.

Nationalparks. Es gibt eine Vielzahl anNationalparks, die ein wichtiges Standbein für den Tourismus darstellen. Der größte ist der Tsavo-Nationalpark, am bekanntesten ist die Masai Mara, der nördliche Ausläufer der Serengeti.

Visas. Im Zeitraum vom 1. April 2009bis Ende 2010 werden die Gebühren für Touristenvisa um 50 Prozent auf 25 USDollar pro Person reduziert. Kinder unter 16 Jahren können dann visafrei einreisen.

REISEINFORMATIONEN

Allgemeine Infos. SunbirdLodge Ltd., Lake Elementaita, P.O. Box 13932 – 20100, Nakuru/Kenya, Tel. +254 (0) 723 702181, +254 (0) 733 789172, +254 (0) 208 000075 (Büro), E-Mail: info@sunbirdkenya.com, Internet: www.sunbirdkenya.com. Kenya TouristBoard, Schwarzbachstraße 32, D-40822 Mettman, Tel. +49 2104 8329-19, Internet: www.magicalkenya. com.

Sprachen. Englischund Swahili sind offizielle Amtssprachen.

Währung. 1Euro = 110.166 kenianische Schilling.

Lodge-Preise. Eine Übernachtung kostet von 94 (DZ) bis 200 Dollar (EZ-Hauptsaison). Kinderermäßigung sowie Feiertagszuschläge.

8-tägige Tour. Buchbar über Herburger Reisen, Schwefel 37, A-6850 Dornbirn, Tel 05572 22415, Fax 05572 34158, E-Mail: zentrale@herburger-reisen. at, Internet www.herburger-reisen.at.

  • VIENNA.AT
  • Urlaubsziel der Woche
  • Atemberaubende Landschaften in Kenia
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen