AA

FC Lustenau punktet gegen Vöcklabruck

Trainereffekt beim FC Lustenau! In der 23. Runde der ADEG-Erste-Liga trennten sich die Blau-weißen von Vöcklabruck 2:2-Remis. Bitter: Der Ausgleich fiel in der letzten Minute.

Der FC Lustenau hat auch unter dem neuen Trainer Nenad Bjelica nicht auf die Siegerstraße gefunden. Die Vorarlberger drehten gegen Vöcklabruck nach frühem Rückstand das Spiel, mussten sich aber doch mit einem 2:2 (0:1)-Remis begnügen. Immerhin schoss der FC in der vierten Frühjahrspartie erstmals Tore, ist aber bereits seit fünf Runden sieglos. Die Vöcklabrucker verspielten mit einer zu passiven Leistung ihren ersten Auswärtssieg.

Lustenau agierte zunächst unglücklich und geriet durch einen spektakulären Volley-Treffer von Igor Sekic früh in Rückstand. In der zweiten Hälfte erhöhten die Gastgeber den Druck und drehten das Spiel innerhalb von 20 Minuten. Kapitän Manuel Rödl (60.) glich nach einem Eckball per Kopf aus, Sabia (66.) verwandelte nach einem Duell zwischen Vöcklabruck-Verteidiger Sandro Samwald und Harald Unverdorben den darauffolgenden Elfmeter sicher. Als die Lustenauer ihren ersten Frühjahrssieg bereits in der Tasche wähnten, schlug Christoph Schösswendtner (91.) in der Nachspielzeit zu.

Ergebnisse ADEG Erste Liga (23. Runde) vom Freitag:
FC Lustenau – 1. FC Vöcklabruck 2:2 (0:1)
Tore: Rödl (60.), Sabia (66./E) bzw. Sekic (13.), Schösswendtner (91.)

FK Austria Wien Amateure – FC Trenkwalder Admira 1:2 (0:0)
Red Bull Juniors Salzburg – SV Grödig 3:0 (1:0)
DSV Leoben – FC Pax Gratkorn 1:3 (1:1)
FC Wacker Innsbruck – SKNV St. Pölten 3:0 (2:0)
FC Lustenau – 1. FC RFE Vöcklabruck 2:2 (0:1)

Samstag (15.15)
SC Austria Lustenau – FC Magna Wr. Neustadt

 

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • FC Lustenau punktet gegen Vöcklabruck
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen