AA

Weiler erweitert Kanalisation

©Albert Summer
Weiler - Durch eine Umstellung des Klauser Kanalisationssystems vom Misch- ins Trennsystem, entsteht für die Gemeinde Weiler dringender Handlungsbedarf.

Denn derzeit entwässert das Ortsgebiet „Weiler Nord” das gesammelte Fäkal- und Oberflächenwasser im Mischsystem über das Kanalnetz der Gemeinde Klaus zur Verbandsanlage des Abwasserverbandes Vorderland in Koblach. Mit welchen Baumaßnahmen das Oberflächenwasser künftig aus den Mischwasserkanälen eliminiert werden soll, darüber wurden jüngst in einer öffentlichen Informationsveranstaltung die Bürger von Weiler informiert.

Versickerungskanäle

„Zur Lösung der Problematik gibt es zwei Varianten – nämlich entlang der gesamten Treietstraße einen neuen Mischwasserkanal zu verlegen und so die Gemeinde Klaus abzutrennen, oder aber, ökologisch sinnvoller, die Oberflächenwässer selbst zu versickern und nur noch die Schutzwässer an die Gemeinde Klaus zu übergeben”, erläutert Bürgermeisterin Mechtild Bawart. Vorgesehen ist deshalb die Erstellung von elf Versickerungskanälen, die bestehenden Mischwasserkanäle werden künftig als reine Schmutzwasserkanäle weiter verwendet.

Baustart im April

Während das groß angelegte Kanalprojekt „Weiler Nord” mit der Realisierung noch ein wenig auf sich warten lässt, ist der Baustart im Siedlungsgebiet „Areal Fussenegger” bereits auf 20. April festgesetzt. Hier sind ebenfalls Kanäle im Trennsystem konzipiert worden. Die Umsetzung der Kanalprojekte soll bis 2010 erfolgen. Mit Behinderungen ist im Siedlungsgebiet „Fussenegger” nicht zu rechnen. Im Bereich „Weiler Nord” sind hingegen auf Höhe Riedstraße zeitlich befristete Sperrungen einzelner Abschnitte vorgesehen, um Beeinträchtigungen möglichst gering zu halten.

Quelle: VN Heimat/ Beatrix Spalt

  • VIENNA.AT
  • Weiler
  • Weiler erweitert Kanalisation
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen