AA

Ölteppich vor der finnischen Westküste

Vor der finnischen Westküste ist vermutlich eine große Menge Öl ins Meer geflossen. Laut Medienberichten ist das noch von Eisschollen durchzogene Meeresgebiet zwischen dem Hafen Naantali und den Aland-Inseln in bisher unbekanntem Ausmaß verunreinigt. Unklar ist außer der Menge des ausgeronnenen Öls vorerst auch dessen Herkunft sowie dessen genaue Beschaffenheit.

Vermutlich handelt es sich um Leichtöl oder Diesel. Das Hafenbecken von Naantali ist zur Gänze mit einem Ölfilm überzogen. Es wurden Ölsperren ausgelegt. Die finnische Küstenwache vermutet, dass das Öl von einem von “vier bis fünf” Schiffen stammt, die am Sonntag aus Naantali abgelegt hätten.

Sowohl das Energieunternehmen Fortum, das in dem Küstengebiet ein Kraftwerk betreibt, als die in Naantali gelegene Raffinerie des finnischen Ölkonzerns Neste schlossen aus, dass das Öl direkt aus ihren Anlagen ausgeflossen sein könnte.

Obwohl die Verunreinigung bereits am Sonntag beobachtet wurde, gelangten Informationen über den Unfall erst am Montag an die Öffentlichkeit. Weitere Informationen würden im Verlauf des Tages bekannt gegeben, wenn weitere Daten von einem am Vormittag ausgesandten Erkundungsflug vorlägen, so ein Sprecher der Küstenwache.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Ölteppich vor der finnischen Westküste
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen