AA

Madonna stellte zweiten Adoptionsantrag

US-Popstar Madonna hat am Montag vor einem Gericht in der malawischen Hauptstadt Lilongwe die Adoption eines kleines Mädchens beantragt.       [Video im Text]

Begleitet von ihren Leibwächtern verließ die 50-jährige Sängerin nach rund einstündigen Verhandlungen das Gericht durch einen Seiteneingang, ohne einen Kommentar abzugeben. Laut einem Gerichtssprecher vertagte der Richter die Entscheidung auf Freitag.

Madonna war am Sonntag in Begleitung ihrer zwölfjährigen Tochter Lourdes und ihres malawischen Adoptivsohns David in dem südostafrikanischen Land eingetroffen, um persönlich den Adoptionsantrag für die dreieinhalbjährige Mercy James zu stellen. Nach Angaben eines Gerichtsvertreters stammt das kleine Mädchen aus einem Heim für Aids-Waisen nahe der Wirtschaftsmetropole Blantyre, das die Sängerin im Oktober 2006 während ihres ersten Besuchs in Malawi besichtigt hatte.

Die Queen of Pop nahm damals den inzwischen dreieinhalbjährigen David zu sich. Danach dauerte es noch 18 Monate, bis ein Gericht die Adoption des Halbwaisen genehmigte. Es ist das erste Mal, dass David seitdem in seine Heimat zurückkehrt. Dabei wird er womöglich seinen leiblichen Vater wiedersehen, wie dieser am Wochenende mitteilte.

Davids Adoption hatte damals für heftige Kontroversen gesorgt. Madonna wurde vorgeworfen, ihren Ruhm und Reichtum zu nutzen, um das Adoptionsverfahren zu beschleunigen. Sie konterte, David aus der Misere gerettet zu haben. Auch dieses Mal schlägt der 50-Jährigen Gegenwind entgegen. Britischen Presseberichten zufolge macht Mercys Großmutter Madonna das Sorgerecht streitig.

Ein weiteres Hindernis ist, dass sie nach der Scheidung von dem britischen Regisseur Guy Ritchie alleinerziehend ist. Nach Angaben des Gerichtssprechers hat sich der zuständige Richter für eine Entscheidung “mehr Zeit” ausbedungen.

Madonna mit Like a Prayer – live

  • VIENNA.AT
  • Promis
  • Madonna stellte zweiten Adoptionsantrag
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen