Heute trifft der US-Präsident in der britischen Hauptstadt unter anderem seinen russischen Amtskollegen Dmitri Medwedew, am Donnerstag steht der G-20-Gipfel zur Weltwirtschaftskrise an. Gleich danach folgt das zweitägige NATO-Gipfeltreffen in Baden-Baden und Straßburg. Im Anschluss daran steht für Obama der USA/EU-Gipfel in Prag am 5. April auf dem Programm.
Kein Wunder also, dass Barack Obama nach dieser Stress-Tour auch einen Kurzbesuch mit etwas weniger Druck einplanen wollte.
Bevor es am Nachmittag des 6. April nach Ankara weitergeht, verbringt der US-Präsident den Vormittag mit einer Kurzvisite in Wien.
Verkehrs- und Sicherheitschaos
Was für Barack Obama Entspannung und für Bürgermeister Michael Häupl die Gelegenheit für weltweite Publicity bei einem geplanten Kaffeehaus-Besuch mit dem mächtigsten Mann der Welt bedeutet, ist für die Wiener Polizei ein organisatorischer Albtraum: In der Innenstadt müssen Teile des Rings und der Handelskai gesperrt werden, gemeinsam mit US-Sicherheitsbeamten muss für absoluten Terrorschutz gesorgt werden – und durch die kurze Vorbereitungszeit sind die Ressourcen knapp.
Landespolizeikommandant Karl Mahrer und Innenministerin Fekter werden kurzfristig zusätzliche Beamten aus den Bundesländern nach Wien abkommandieren.
Geheime Treffpunkte – und Vienna Online Live-Chat!
Bisher ist auch nicht bekannt, welches Wiener Kaffeehaus in den Genuss des Präsidenten-Besuchs kommen wird. Nur ein Termin steht schon fest: Kurz vor der Abfahrt zum Flughafen Schwechat und von dort in die Türkei zum Treffen des Forums der Allianz der Zivilisationen in Istanbul kommt Barack Obama für eine halbe Stunde in die Redaktion. Von 11:30 Uhr bis 12:00 Uhr stellt er sich im Online Forum den Fragen der Vienna Online Community. Ach ja… April, April.