Unbeständiges Wetter am ersten Maiwochenende
Ansonsten wird es unbeständig sein.
Am 1. Mai werden Sonnenschein, dichte Wolken und Regenschauer einander abwechseln. Bis Mittag konzentriert sich das feuchte Wetter auf den Norden und Osten Österreichs, am späteren Nachmittag und Abend dann auf die westlichen Bundesländer. Mit Gewittern muss gerechnet werden. Es wird schwacher bis mäßiger Wind wehen und die Temperaturen werden tagsüber zwischen 15 und 23 Grad, in der Früh zwischen drei und 13 Grad, liegen.
Samstag wird es im Osten und Süden vereinzelt regnen und die Sonne wird sich zumeist durchsetzen. Entlang der Alpennordseite sind kräftige Niederschläge zu erwarten. Im übrigen Bundesgebiet wird es verstärkt bewölkt sein und das Thermometer Werte zwischen 14 und 20 anzeigen.
Der Sonntag bringt abermals einen Wetterumschwung. Es werden Temperaturen bis 24 Grad erwartet, zudem wird es den ganzen Tag über trocken bleiben und nur wenige Quellwolken in ganz Österreich geben.
Eine massive Wolkenfront von Westen wird am Montag das Quecksilber auf sechs bis 14 Grad sinken lassen und für bundesweite Niederschläge sorgen. Schnee dürfte auf 1.200 bis 1.300 Meter Seehöhe fallen. Im Osten könnte es am Vormittag noch trocken und mit Höchstwerten von 20 Grad auch etwas wärmer bleiben. Am Nachmittag ist jedoch auch dort mit Regen und starkem bis stürmischen Nordwestwind zu rechnen. In der Früh wird es sechs bis 14, tagsüber zehn bis 20 Grad haben. Die höheren Werte sind im Osten zu erwarten.