Empörung um Einladung eines Rechtsextremen bei Queen
Ein Mitglied der British National Party (BNP) im Londoner Stadtparlament hatte angekündigt, Parteichef Nick Griffin als Begleitung auf das Sommerfest bei Königin Elizabeth II. mitzunehmen. Traditionell sind alle Mitglieder des Stadtparlaments zu den Gartenpartys der Monarchin eingeladen.
Londons Bürgermeister Boris Johnson rief den Vorsitzenden des Parlaments jedoch dazu auf, die Einladung für BNP-Mitglied Richard Barnbrook und somit für dessen Begleitung zurückzuziehen. Griffin war 1998 wegen Rassenhasses verurteilt und immer wieder in Zusammenhang mit der Leugnung des Holocaust gebracht worden. Barnbrook versuche eine “fröhliche Veranstaltung” für politische Zwecke zu missbrauchen, erklärte Johnson. “Wir können nicht tolerieren, dass Ihre Majestät möglicherweise bloßgestellt wird.”
Die Party findet am 21. Juli im Buckingham Palast statt. Ein Sprecher des Palastes sagte, dass das Stadtparlament selbst sein Kontingent an Einladungen verteilt. Die Entscheidung liege nicht bei der Königin. Derzeit herrscht in Großbritannien die Sorge, dass die Rechtsextremen nach Skandalen in den übrigen Parteien bei den anstehenden Europawahlen einen Erfolg davontragen könnten.