“Wir kommunizieren uns zu Tode – Überleben im digitalen Dschungel” mit Gerald Groß vom ORF
Termin: 4. Juni 2009, 19 Uhr
Ort: “Haus zum Mohren Dornbirn”
Dr.-Waibel-Straße 2 (Parken in der Stadtgarage)
Einmal an die kurze elektronische Leine gelegt, übersehen wir leicht, dass der Segen ständiger Erreichbarkeit uns zu modernen Sklaven macht. Welche Auswirkungen haben die technischen Möglichkeiten auf unsere Sicht der Welt? Was sind Informationen noch wert, wenn sie ständig abrufbar sind, wenn Amateure das Wissen der Welt verwalten? Wir kommunizieren alle im digitalen Dschungel mit Twitter, Facebook, Youtube & Co.
Die Kommunikation ändert sich. Was bedeutet das für die strategische Kommunikation von Unternehmen, Produkten und Organisationen? Wie sich vorbereiten auf die Herausforderungen von “Information Overload” und digitaler Revolution, die längst im Gang ist?
ZiB-Moderator und Buchautor Gerald Groß schildert jene Leiden, die Kommunikationstechnologien dem modernen Menschen bereiten und zeigt die Schattenseiten der digitalen Medien.