AA

Vorsicht bei Baby-Pflegeprodukten

©Bilderbox
Bei der Wahl von Hautpflegeprodukten für ihre Babys sollten Eltern besonders vorsichtig sein.

Babyhaut sei fünf Mal dünner als die Haut von Erwachsenen, das mache sie nicht nur zart und rosig, sondern auch besonders empfindlich, warnt die Deutsche Haut- und Allergiehilfe (DHA). Die richtigen Pflegeprodukte müssten die noch unausgereifte Schutzfunktion der Babyhaut unterstützen, dürften sie aber nicht reizen oder Allergien auslösen.

Vor allem synthetische Konservierungsstoffe, Paraffine, Farbstoffe, PEG-Emulgatoren und künstliche Duftstoffe hätten als potenzielle Allergieauslöser in Pflegeprodukten für Babys nichts zu suchen, sagt DHA-Vorstand Erhard Hackler. Entscheidend sind laut DHA Wirkstoffe, die die Feuchtigkeit binden, um die stark zur Trockenheit neigende Haut vor Rissen zu bewahren. Bewährt hätten sich hier pflanzliche Öle wie Sonnenblumenöl oder Sheabutter, die tief in die Haut eindringen und helfen, den Feuchtigkeitshaushalt zu regulieren, erklärte Hackler.

Sheabutter enthalte darüber hinaus von Natur aus Haut beruhigende und schützende Substanzen wie Allantoin, Karotin und Vitamin E. “Babypflegeprodukte mit diesen Eigenschaften müssen nicht teuer sein und sind auch in gut sortierten Supermärkten und Drogerien zu finden”, sagte der DHA-Vorstand.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Vorsicht bei Baby-Pflegeprodukten
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen