AA

Verschärftes Rauchverbot in Griechenland in Kraft getreten

©Screenshot Reuters
In Griechenland ist am Mittwoch ein verschärftes Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden in Kraft getreten. Von nun an ist Rauchen unter anderem in Krankenhäusern, Schulen und öffentlichen Verkehrsmitteln verboten.
Rauchverbot in Griechenland

Laut einer in letzter Minute aufgenommenen Klausel dürfen Unternehmen und Behörden mit mehr als 50 Mitarbeitern aber bei einer entsprechenden Einigung zwischen Belegschaft und Führungsebene einen Raucherraum einrichten. Lokale, die größer sind als 70 Quadratmeter, dürfen einen gesonderten Raucherraum haben. Kleinere Lokale müssen entscheiden, ob sie das Rauchen verbieten.

Griechenland ist der zweitgrößte Tabak-Produzent in Europa, 42 Prozent der Bevölkerung rauchen. An den Folgen des Rauchens sterben in dem Mittelmeerland jährlich 20.000 Menschen. Zwei Rauchverbotsgesetze aus den Jahren 2002 und 2003 waren weitgehend missachtet worden. Gesundheitsminister Dimitris Avramopoulos kündigte nun an, er werde für eine strikte Umsetzung des neuen Gesetzes sorgen. Ab September soll in Griechenlands Straßen außerdem Werbung für Zigaretten und andere Rauchwaren verboten werden.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Verschärftes Rauchverbot in Griechenland in Kraft getreten
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen