Präsident Barack Obama stehe hinter der Entscheidung, sagte Gates auf einer Pressekonferenz im Pentagon. Er hatte die Truppenstärke bereits kurz nach seinem Amtsantritt 2007 erhöht.
Wegen der Fortschritte im Irak würden dort zwar Soldaten abgezogen, in Afghanistan wegen der zunehmenden Gewalt aber verstärkt welche gebraucht, erklärte Gates. Beide Kriege hätten dazu geführt, dass es immer mehr Soldaten gebe, die verletzt oder anderweitig nicht einsatzbereit seien. Außerdem sei in diesem Jahr die umstrittene Praxis eingestellt worden, Soldaten über ihre eigentliche Dienstzeit hinaus einzusetzen.
Zusätzliche Finanzmittel für die eingeplanten Soldaten werde er im Haushalt nicht beantragen, erklärte Gates. Die Truppenaufstockung bedeute daher “schwierige Entscheidungen” innerhalb des Verteidigungsministeriums. Er halte sie aber für “einen wichtigen und notwendigen Schritt”, betonte Gates.