480 Obdachlose aus 48 verschiedenen Ländern beteiligen sich, teilte die Mailänder Bürgermeisterin Letizia Moratti mit. Österreich ist mit einer von der steirischen Caritas koordinierten Mannschaft vertreten.
Die österreichischen Spieler werden mit Hilfe von 50 karitativen Gesellschaften unter mehr als 300 Obdachlosen ausgewählt. Die Kicker werden von Klaus Fuchs in einem Trainingslager in der Steiermark gecoacht. Motto des Homeless World Cup ist: “48 Nations – one goal: Kick off poverty and homelessness”.
Der Homeless World Cup hat seine Reise im Rahmen von Graz 2003, Kulturhauptstadt Europas, begonnen. Die erste Obdachlosen-WM fand mit 18 Teams statt. Seitdem ist die Beteiligung der Sportler wie der Sponsoren ständig gewachsen. Unterstützt wird der Wettbewerb unter anderem von den Vereinten Nationen, von der UEFA sowie von einigen Fußball-Proficlubs.
Die beiden Mailänder Spitzenclubs Inter Mailand und AC Milan werden einen finanziellen Beitrag leisten. Sie liefern den Spielern auch Trikots und Ausrüstungen. Einige Stars der beiden Mannschaften spielen auch mit.
“Fußball ist das schönste Spiel der Welt. Die Obdachlosen-WM verbindet sportliche Leidenschaft mit sozialem Engagement. Die Spieler haben die Möglichkeit, an einer WM teilzunehmen, das Trikot ihres Landes zu tragen und ihre Nationalhymne zu singen”, sagte einer der Mailänder Veranstalter Alessandro Dell’Orte, Präsident des Verbands Milano Myland.