Für sein unermüdliches soziales Engagement wird Günter Lampert am 2. September im Bregenzer Festspielhaus der Dr.-Toni-Russ-Preis verliehen. Das entschied in geheimer Wahl die Jury, bestehend aus der "VN"-Herausgeberfamilie, den "VN"-Redakteuren sowie allen bisherigen Russ-Preis-Trägern.
Mit viel Hingabe setzt sich Lampert seit Jahrzehnten hauptsächlich ehrenamtlich für die Altenhilfe sowie den Kampf gegen die Arbeitslosigkeit ein. Als Initiator der Arztgespräche sowie mit der Gründung eines Stammtisches für Menschen mit und ohne Behinderung konnte sich der ehemalige Landtags-Vizepräsident über alle Parteigrenzen hinweg einen Namen machen. Akzente setzte der dreifache Familienvater auch im Jugendbereich. Er gilt als einer der Ersten, der als Schlüssel für eine erfolgreiche Jugendpolitik die Einbindung der Jugend für notwendig erachtete. Ebenso machte sich Lampert für die in die Landesverfassung aufgenommene Verpflichtung der Gesellschaft, alte und Menschen mit Behinderung zu unterstützen, stark.