AA

Grundeinkommen: Existenzsicherung wichtiger denn je

©bilderbox.at
In der "Woche des Grundeinkommens" soll die Öffentlichkeit angeregt werden, über das Sozialsystem nachzudenken, so das Netzwerk Grundeinkommen und sozialer Zusammenhalt. Von heute, Montag, bis Sonntag finden in ganz Österreich zahlreiche Veranstaltungen zum Thema "bedingungsloses Grundeinkommen" statt.

Die Forderungen des Netzwerks sehen ein existenzsicherndes Grundeinkommen für jeden Bürger vor. Um eine materielle, soziale und kulturelle Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, müsse es in einer existenzsichernden Höhe ausgezahlt werden. Diese Grundsicherung soll jedem zu Gute kommen, der auf Dauer in einem bestimmten Land lebt.

In der kommenden Woche soll bei zahlreichen Initiativen eine Diskussion zum Thema entstehen. Geplant sind etwa Straßenaktionen, Seminare oder Filmvorführungen. In Wien macht beispielsweise die Wanderausstellung “Bedingungsloses Grundeinkommen” Station. In der Eisenstädter Fußgängerzone lädt die Katholische Aktion der Diözese Eisenstadt zu Gesprächen. Die Aktivisten werden unter dem Motto “weil sie es wert sind” Papierkronen verteilen. Das bedingungslose Grundeinkommen sei “eine zeitgemäße politische Form, die jedem eine sichere Basis zur selbst bestimmten Lebensgestaltung gibt”, hieß es in einer Aussendung.

Das Netzwerk Grundeinkommen und sozialer Zusammenhalt – B.I.E.N Austria (Basic Income Earth Network) wurde 2002 gegründet. Ihm gehören Einzelpersonen aus den Bereichen Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Philosophie und Ethik, Bildung und soziale Initiativen an.

Woche des Grundeinkommens
Information und Termine unter http://www.grundeinkommen.at/

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Grundeinkommen: Existenzsicherung wichtiger denn je
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen