Größter lebender Mann aus der Türkei in Wien
Nachdem der 27-Jährige am Donnerstag den Titel “größter lebender Mensch” erhalten hatte, wurde am Freitag dessen Auftritt um 15.00 Uhr in Wien bekanntgegeben.
Der genau 246,5 Zentimeter große “Riese” verfüge auch über die größten Hände (27,5 Zentimeter) und Füße (36,5 Zentimeter) eines lebenden Menschen, berichtete das Veranstalterteam der “Vienna Recordia”. Entdeckt wurde Kösen, nachdem er sich selbst bei Guinness gemeldet hatte. Die Rekordsucher besuchten den Mann aus der osttürkischen Provinz Mardin daraufhin im Februar zur Körpermessung im örtlichen staatlichen Krankenhaus.
Wegen seiner Größe habe der 27-Jährige besondere Behandlungsbedürfnisse und müsse immer wieder im Spital betreut werden. Der Grund für seine Größe war laut der Nachrichtenagentur AP ein Tumor, der eine Überproduktion der Wachstumshormone verursachte. Das Geschwür wurde im vergangenen Jahr entfernt.
Leicht hat es der Türke mit seiner Größe sicher nicht: Bei Türen muss er sich bücken und er passt nicht in ein normales Auto. Kösen könne außerdem immer nur einige Schritte selbstständig gehen und müsse auf Krücken zurückgreifen, so das “Vienna Recordia”-Team. Seine Körpermaße bewahrten ihn allerdings vom Militärdienst und brachte ihm eine Verpflichtung als Basketball-Spieler bei dem Verein “Galatasaray” ein. Aufgestellt wurde er jedoch nie.
Unübertroffen ist übrigens die Körpergröße von Robert Pershing Wadlow mit 2,72 Meter. Der Mann lebte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert in den USA und starb sehr jung im Alter von 22 Jahren. Er gilt laut Guinnessbuch als größter Mensch aller Zeiten.