Seit dem heurigen Frühjahr wurden bereits mehr als 1.000 Fahrräder bei der Grünen Radrettung von kleinen, aber lästigen und vor allem gefährlichen Mängeln befreit. Jetzt können im September weitere 250 Räder kostenlos serviciert und überprüft werden. Die Grüne Radrettung ist auch ein bedeutender Beitrag zur Sicherheit im Straßenverkehr. Betreut wird die Radrettung von Profi-MechanikerInnen aus verschiedenen Werkstätten. Das Service ist für die RadlerInnen kostenlos. “Es gibt noch viel zu tun, um einen Radverkehrsanteil von 20 Prozent wie etwa in Salzburg zu erreichen. Die Grünen fordern daher mehr und qualitativ bessere Radverkehrsanlagen, flächendeckende Tempo 30-Zonen im gesamten Nebenstraßennetz, die Öffnung aller Einbahnen im Nebenstraßennetz für den Radverkehr, mehr Fahrradabstellanlagen, die Aufhebung der Radwegbenützungspflicht sowie eine Image- und Infokampagne durch die Stadt Wien.”