Auf Comic-Börsen, Manga-Ausstellungen und nicht zuletzt an der Wiener Kunstschule, wo der aus Tansania stammende Künstler Bildhauerei lehrt, hat sich De Melo umgesehen. An der Kunstschule beschäftigt man sich seit einigen Jahren in einem Labor mit Comics, heuer wird erstmals ein eigener Diplomstudiengang Comic und Animation angeboten. Sechs Studenten haben in diesem Semester bereits vom Angebot Gebrauch gemacht und sind von anderen Fachgebieten gewechselt.
Das Duo Christian Schreiner und Erik R. Andara stellt in “Comic ‘now'” Originalzeichnungen seiner FRANK-Serie rund um einen zynischen Privatdetektiv aus, der um 1950 in New York mörderische Fälle löst. Michaela Konrad, 1972 in Graz geborene Absolventin der Universität für Angewandte Kunst, zeigt Original-Siebdrucke der Serie “Spacelove”. “In meinen Arbeiten auf Papier verschmelzen die Genres Comic und Pop Art mit Inhalten aus naturwissenschaftlichen (Grenz-)Bereichen und der Philosophie zu einer ungewöhnlichen Form von Bilddichtung in Sequenzen”, so Konrad. Thomas Fatzinek, 1965 in Linz geborener Absolvent der Druckgrafikklasse der Wiener Kunstschule, präsentiert seine Serie “Faces”.
Wiener Kunstschule
Und wie schätzt Leslie De Melo die österreichische Comic-Szene im internationalen Vergleich ein? “Sie ist noch ganz am Anfang. Sehr zu Unrecht wird sie außerhalb des starken Off-Bereichs noch kaum wahrgenommen.”