Lawinenexperten: Mäßige bis erhebliche Lawinengefahr
In der Region Dachstein bzw. Totes Gebirge ist derzeit oberhalb von etwa 1700 Meter mit Lawinenwarnstufe 3 also erhebliche Gefahr zu rechnen!, so ZAMG Lawinenexperte Hannes Rieder. Sonst gilt in der Steiermark nördlich des Alpenhauptkammes, aber auch in Niederösterreich von den Ybbstaler Alpen bis zum Gebiet Rax/Schneeberg, mäßige Lawinengefahr Stufe 2 der fünfteiligen Gefahrenskala.
Seit den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts betreut die ZAMG den Lawinenwarndienst der Steiermark und hat vor rund 3 Jahren auch den niederösterreichischen übernommen. Die Saison der Lawinenwarndienste startet dabei normal erst mit 1.Dezember und dauert bis Mitte Mai. Auf Grund des frühen Wintereinbruchs hat man sich heuer jedoch dazu entschlossen, schon jetzt die ersten Lageberichte und Gefahrenbeurteilungen zu erstellen, da viele Freizeithungrige noch meist ohne passende Winterausrüstung unterwegs sind!, so Rieder. Der frühe Start ist zwar außer-, aber nicht ungewöhnlich: 2007 war der erste Wintereinbruch schon im September. Und ein Jahr davor, 2006, musste man schon bzw. noch im Juni eine Lawinenwarnung aussprechen. Rasche Entspannung ist aber bereits für die kommende Woche in Sicht. Der Neuschnee wird sich rasch setzen, zum Teil schmilzt er aber auch wieder weg!”, so Rieder abschließend.