AA

UNO gelang Massenmobilisierung im Anti-Armutskampf

Unvergleichliche Kampagne - Taten müssen folgen
Unvergleichliche Kampagne - Taten müssen folgen ©APA (epa)
Mit ihrer Kampagne gegen Armut ist der UNO die wohl größte Massenmobilisierung aller Zeiten gelungen: An ihrer weltweiten Veranstaltungsreihe im Kampf gegen die Armut nahmen am Wochenende weltweit mehr als 173 Millionen Menschen teil, wie die UNO in New York mitteilte. Unter dem Motto "Steht auf, tut etwas, stoppt die Armut jetzt!" fanden in 120 Ländern Events statt.

Die Veranstaltungen erinnerten an die Umsetzung des UNO-Milleniumsziels zur Beendigung der Armut erinnern sollten. Mit 173.045.325 Menschen hätten dieses Jahr noch mehr an der Veranstaltungsreihe teilgenommen als im vergangenen Jahr, erklärte die UNO. Damit sei ein neuer Weltrekord aufgestellt worden.

Dieses Massenereignis habe eine “klare Botschaft an die Führungen in der Welt ausgesandt, dass es einen gewaltigen, weltweiten, umfassenden Ruf nach der Auslöschung der Armut gibt”, erklärte Kampagnenleiter Salil Shetty. Zu den Milleniumszielen, die im Jahr 2000 festgelegt worden waren, zählt das Ende der Armut in der Welt bis 2015. Durch die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise wurde dieses Ziel stark infrage gestellt.

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • UNO gelang Massenmobilisierung im Anti-Armutskampf
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen