Herzschlagfinale um den Herbstmeistertitel
Bizau. Der letzte Spieltag in den verschiedensten Fußball-Unterhausligen bringt die definitive Entscheidung um die Winterkrone. Das nächste Wochenende bringt ein Herzschlagfinale um den Herbstmeistertitel in der Vorarlbergliga und der zweiten Landesklasse jeweils mit Bregenzerwälder-Beteiligung. Gratulation an Hawo FC Mellau (5. Landesklasse) die schon als Herbstmeister längere Zeit feststehen. Auffallend an diesem Spieltag aus Wälder-Sicht, dass einige Pflichtspiele erst in der Nachspielzeit entschieden wurden.
VORARLBERGLIGA
Oje! Bizau verliert in der Nachspielzeit gegen Röthis mit 1:2-Toren und auch die Tabellenführung. Die Festung Bergstadion ist gefallen und nun ist Favorit Höchst wieder vorne. Egg gewinnt dank Olcum-Goldtor gegen Austria Lustenau und in Andelsbuch feiert Interimscoach Ante Bule den bekannten Trainereffekt. Andelsbuch gewann in Rankweil mit 2:0-Toren dank dem Duo Infernale Akyildiz und Hafner. Vor dem letzten Spieltag: 1. Höchst 27, Bizau, 26, Viktoria 25, Egg 24 Punkte. Bizau gastiert am Sonntag in Schwarzach, Höchst trifft im Schlager auf Viktoria, Egg muss nach Wolfurt und Andelsbuch hat gegen Koblach Heimrecht.
LANDESLIGA
Das darf doch alles gar nicht wahr sein. Mehr als Dreiviertel der Saison liegt Sulzberg an der Tabellenspitze und nun verliert man daheim gegen Schruns mit 0:1 und vergibt die Leaderposition. In der Nachspielzeit erhält die Unterkircher den Gegentreffer. Mit dem Herbstmeistertitel wird es nicht mehr klappen. Hatlerdorf führt drei Punkte vor Sulzberg. Die Festung Alpenstadion ist wie in Bizau gefallen. Sulzberg hat in der letzten Runde den schweren Gang nach Lauterach vor sich, Hatlerdorf muss zum Letzten FC Lustenau Amateure. Langenegg-Goalgetter Dogan Uyar war mit drei Treffern Matchwinner gegen Dornbirn Amateure. Alberschwende verschenkte zwei wichtige Punkte im Aufstiegskampf, nur torlos gegen Brederis.
1. LANDESKLASSE
Riefensberg bleibt trotz des Heimsieges über Hörbranz Schlusslicht. Schwarzenberg verlor daheim gegen Aufstiegsaspirant Admira. Langen unterlag im Topspiel in Thüringen. Die Pircher-Elf kann am Mittwoch im Nachtrag in Bürs mit einem Auswärtssieg wieder Zweiter in der Tabelle werden.
2. LANDESKLASSE
Kartenspiele im letzten Wälderderby im Herbstdurchgang. Beim Spiel Lingenau vs Bezau gab es vier Ausschlüsse und zwölfmal den gelben Karton. Krumbach gewinnt das Schlagerspiel gegen Kennelbach dank eines Last-Minute-Tor mit 3:2 und ist wieder Tabellenführer. Krumbach führt vor dem letzten Auftritt in diesem Jahr zwei Zähler vor Kennelbach. Beide haben aber schwere Aufgaben vor sich: Krumbach spielt beim 1b-Team in Bregenz und Kennelbach bekommt es mit Frastanz zu tun.
3. LANDESKLASSE
Im Gleichschritt sind die drei Wälderklubs: Au, Hittisau und SPG Bizau/Bezau auf den Plätzen 8 bis 10 im gesicherten Mittelfeld.
4. LANDESKLASSE
SPG Doren/Sulzberg 1b schoss sich warm. Nun ist man Vierter und hat Chancen auf den Aufstieg. Andelsbuch ist Sechster.
5. LANDESKLASSE
Hawo FC Mellau ist bislang einzer Wälderklub, der sich die Winterkrone schon gesichert hat. Acht Punkte Vorsprung auf den Zweitplatzierten Langenegg 1b.
ALLE MEISTERSCHAFTSSPIELE DER BREGENZERWÄLDERKLUBS
Samstag, 31. Oktober 2009
Vorarlbergliga, 12. Spieltag
Kaufmann Bausysteme FC Bizau SC Röfix Röthis 1:2 (1:1)
Bergstadion, 300 Zuschauer, SR Strudl
Torfolge: 4. 0:1 Mayer, 20. 1:1 Cimen, 92. 1:2 Keckeis
Kaufmann Bausysteme FC Bizau: Gasser; Helbock; Peter Meusburger, Fertschnig; Schedler, Steurer, Wastl, Jürgen Kaufmann (54. Stephan Kaufmann), Bekar, Bischof, Cimen
FC Brauerei Egg Austria Lustenau Amateure 1:0 (1:0)
Junkerau, 220 Zuschauer, SR Demirel
Tor: 42. 1:0 Olcum
FC Brauerei Egg: Fetz; Albrecht, Wolf, Olcum, Sutterlüty, Daniel Schneider, Stanojevic (84. Hammerer), Patrick Meusburger (92. Karakas), Greber, Markus Meusburger (46. Dietmar Meusburger), Elias Meusburger
RW Rankweil Dorfinstallateur FC Andelsbuch 0:2 (0:1)
Gastra, 150 Zuschauer, SR Brunner
Torfolge: 41. 0:1 Akyildiz, 87. 0:2 Hafner (Elfer)
Dorfinstallateur FC Andelsbuch: Jürgen Schneider; Bär, Ekkehard Liebschick, Mathias Bechter, von der Thannen, Markus Metzler, Hafner, Akyildiz (82. Simma), Kriegner (60. Andreas Bechter), Herwig Liebschick, Dorner (88. Fink)
Landesliga, 12. Spieltag
ADEG Wörndle FC Sulzberg Golm FC Schruns 0:1 (0:0)
Alpenstadion, 350 Zuschauer, SR Nußbaumer
Tor: 92. 0:1 Kujovic
ADEG Wörndle FC Sulzberg: Türr; Achberger, Griesebner, Jürgen Giselbrecht (86. Baldauf), Koch, Philipp Huber, Thurner (80. Fabian Giselbrecht), Winkler, Hartmann, Feurle, Florian Huber
Zima FC Langenegg FC Mohren Dornbirn Amateure 4:2 (2:1)
Im Weiher, 100 Zuschauer, SR Winsauer
Torfolge: 3. 0:1 Reis, 14. 1:1 Uyar, 42. 2:1 Uyar, 79. 3:1 Bechter, 82. 3:2 Reis, 85. 4:2 Uyar
Zima FC Langenegg: Hirschbühl; Hagspiel, Bechter (87. Schmidler), Lang (88. Patrick Maldoner), Eugster, Schwärzler (77. Marcel Maldoner), Uyar, Muniz, Bader, Eisbacher, Simon Nussbaumer
Holzbau Sohm FC Alberschwende Gewabau SK Brederis 0:0
Alberschwende, 100 Zuschauer, SR Bode
Torfolge: Fehlanzeige
Gelb-Rote Karte: 82. Gebhard Gmeiner (Alberschwende/SR-Kritik)
Holzbau Sohm FC Alberschwende: Morscher; Bilgeri, Gebhard Gmeiner, Christoph Sohm, Jan Gmeiner, Betsch, Klaus Sohm, Hakan Karakas (65. Eiler); Endres, Wiesflecker, Toy (57. Ilmer)
1. Landesklasse, 12. Spieltag
Fliesen Jams FC Riefensberg Eco Park FC Hörbranz 3:1 (2:0)
Riefensberg, 100 Zuschauer, SR Tasek
Torfolge: 10. 1:0 Dorn, 44. 2:0 Krstovic, 47. 3:0 Heinzle, 75. 3:1 Riese
Mevo FC Schwarzenberg Admira Dornbirn 1:2 (1:1)
Kraerau, 150 Zuschauer, SR Wohlgenannt
Torfolge: 9. 1:0 Rumpler, 15. 1:1 Spiegel, 68. 1:2 Tüncyürek
Gelb-Rote Karte: 89. Ralf Zündel (Schwarzenberg)
BayWaLamag FC Thüringen Giesinger Betonbearbeitung RW Langen 3:1 (1:0)
Thüringen, 150 Zuschauer, SR Dietrich
Torfolge: 40. 1:0 Müller, 83. 2:0 Aaron Witwer, 85. 3:0 Florineth, 91. 3:1 Thomas Kirchmann
2. Landesklasse, 12. Spieltag
FC Brauerei Egg 1b rivella SC Bregenz 1b 2:1 (1:0)
Junkerau, 55 Zuschauer, SR Halder
Torfolge: 28. 1:0 Natter, 63. 2:0 Patrick Gmeiner, 90. 2:1 Palackovic
Rote Karte: 92. Breiter (Bregenz/Foul)
Gasthaus Brauerei FC Krumbach Rohner Transporte FC Kennelbach 3:2 (2:1)
Dorfstadion, 400 Zuschauer, SR Coralic
Torfolge: 13. 1:0 Stefan Pöll, 25. 2:0 Höfle, 43. 2:1 Music, 81. 2:2 Gasser, 94. 3:2 Stefan Pöll
Rote Karten: 47. Gantner (Krumbach), 93. Mayr (Kennelbach)
Alfi FC Lingenau Wälderhaus VfB Bezau 1:0 (1:0)
Lingenau, 75 Zuschauer, SR Berndt Böckle
Tor: 21. 1:0 Tantscher
Gelb-Rote Karte: 80. Fuchs (Lingenau), 88. Daniel Fröwis (Bezau), 77. Benjamin Fröwis (Bezau)
Rote Karte: 64. Music (Bezau) insgesamt auch zwölf gelbe Karten.
3. Landesklasse, 12. Spieltag
Raiffeisen FC Au SC Röfix Röthis 1b 3:3 (2:1)
Achstadion, 100 Zuschauer, SR Jankovic
Torfolge: 10. 1:0 Moosbrugger, 18. 2:0 Beer, 24. 2:1 Lehner, 76. 2:2 Vogt, 80. 3:2 Muxel, 85. 3:3 Vogt
Gelb-Rote Karte: 83. Beer (Au)
Hella DSV 1b Steurer Stutenmilch FC Hittisau 2:3 (1:2)
Haselstauden, 30 Zuschauer, SR Baumann
Torfolge: 14. 1:0 Fidan, 32. 1:1 Sönmez, 43. 1:2 Sönmez, 55. 1:3 Schwarzhans, 73. 2:3 Schwarzbart (Elfer)
Gelb-Rote Karte: 90. Wiener (DSV/Unsportlichkeit)
Peter Dach FC Koblach 1b SPG Bizau/Bezau 1b 1:0 (0:0)
Im Lohma, 50 Zuschauer, SR König
Tor: 82. 1:0 Jenni
4. Landesklasse, 12. Spieltag
SPG Doren/Sulzberg 1b Admira Dornbirn 1b 8:2 (3:1)
Alpenstadion, 54 Zuschauer, SR Aktuna
Torfolge: 2. 1:0 Aydin, 11. 2:0 Wilhelm, 21. 3:0 Blank, 30. 3:1 Egger, 51. 3:2 Öztürk, 54. 4:2 Blank, 72. 5:2 Wilhelm, 80. 6:2 Kosmann, 84. 7:2 Ibrisimovic, 89. 8:2 Vögel
Schertler/Alge FC Lauterach 1b Dorfinstallateur FC Andelsbuch 1b 1:1 (0:0)
Lauterach, 20 Zuschauer, SR Morscher
Torfolge: 57. 1:0 Micheluzzi, 78. 1:1 Schneider
Gelb-Rote Karte: 93. Lerchenmüller (Andelsbuch)
5. Landesklasse, 13. Spieltag
Zima FC Langenegg 1b SPG Buch/Alberschwende 1b 2:1 (1:0)
Im Weiher, 100 Zuschauer, SR Stadelmann
Torfolge: 25. 1:0 Rainer Nussbaumer, 60. 2:0 Gomilsek, 81. 2:1 Geser
Hawo FC Mellau Elektro Graf SC Hatlerdorf 1b 5:1 (1:0)
Mellau, 100 Zuschauer, SR Rodriguez
Torfolge: 16. 1:0 Aydogmus, 48. 2:0 Aydogmus, 51. 3:0 Düringer, 78. 4:0 Mathias Mariacher, 82. 4:1 Jochum, 90. 5:1 Bjorn Gasser (Elfer)
Thomas Knobel