Für kurze Zeit Volksschule

Abgesehen von kleinen Maßnahmen ist die Generalsanierung des Alberschwender Gemeindehauses termingerecht vor Einbruch der kälteren Jahreszeit abgeschlossen worden. Teil dieser Sanierung war die Wiederherstellung des ursprünglichen Eingangsbereichs, der über viele Jahrzehnte das Tor zur Bildung”, Eingang zur Volksschule Hof, war.
Sanierungsprojekt
Ab Mitte der 60er-Jahre hat Alberschwende ein ehrgeiziges Schulprojekt umgesetzt. 1966 wurde die neue Volksschule Hof eröffnet, drei Jahre später die Hauptschule. Beide Schulen werden seit Frühjahr 2008 generalsaniert. Die Arbeiten, in die rund acht Millionen Euro investiert werden, werden mit Rücksicht auf den Schulbetrieb schwerpunktmäßig in den Ferien getätigt und sollen im Herbst 2010 abgeschlossen werden.
Schriftzug freigelegt
Mit dem Auszug der Schulen stand das alte Schulhaus zur Disposition und wurde für die Gemeindeverwaltung, das Tourismusamt, die Post, Raiba und Gendarmerie adaptiert. 1974 konnten die neuen Dienststellen im ehemaligen Schulhaus einziehen. Im Zuge der Umbauarbeiten wurde auch die Eingangsfassade umgestaltet eine Maßnahme, die bei der nunmehrigen Generalsanierung des Gebäudes wieder rückgängig gemacht wurde. Dabei erlebte man eine kleine Überraschung: Unter dem Verputz wurde der Schriftzug Volksschule” freigelegt für viele ältere Alberschwenderinnen und Alberschwender eine Erinnerung an ihre Jugendzeit. Im letzten Schuljahr vor der Übersiedlung hatten nicht weniger als 241 Schülerinnen und Schüler im heutigen Gemeindehaus die Schulbank gedrückt. Inzwischen ist der Schriftzug Volksschule” jedoch wieder verschwunden und diesmal wohl endgültig.