Miliband will wohl nicht EU-Außenminister werden

Miliband will in Großbritannien bleiben
©APA (epa)
Der britische Außenminister David Miliband, bisheriger Favorit bei den europäischen Sozialdemokraten für den Job des Hohen EU-Beauftragten für die Außenpolitik, hat nach Informationen der Tageszeitung "Standard" abgesagt. In einem Gespräch mit SPE-Chef Poul Nyrup Rasmussen begründete der Labour-Politiker seine Absage damit, dass er in der britischen Politik bleiben wolle, berichtete das Blatt.
Wenige Tage vor einem EU-Sondergipfel der Staats- und Regierungschefs in Brüssel, bei dem über die Besetzung des neuen Präsidenten des Europäischen Rates und des neuen “EU-Außenministers” entschieden werden soll, wird jetzt der frühere italienische Außenminister Massimo d’Alema als Favorit gehandelt. Dem Vernehmen nach wäre der konservative Premierminister Silvio Berlusconi mit der Nominierung d’Alemas einverstanden, obwohl dieser ein Ex-Kommunist sei.
Bei den osteuropäischen Staaten gibt es jedoch starke Widerstände gegen d’Alema. Damit steigen die Chancen von Ex-Kanzler und Ex-SPÖ-Chef Alfred Gusenbauer, der nach Angaben von EU-Diplomaten gleichfalls auf der “Wunschliste” der Sozialdemokraten für den Posten des EU-Außenbeauftragten steht.