AA

Fu Long macht sich mit neuem Pfleger vertraut

Betreuerin bleibt noch über eine Woche bei Fu Long
Betreuerin bleibt noch über eine Woche bei Fu Long ©APA (Archiv/Pfarrhofer)
Die Pandazucht- und Forschungsstation Bifengxia in China ist seit Donnerstag das neue Zuhause von Fu Long. Noch etwas länger als eine Woche bleibt seine bisherige Betreuerin Eveline Dungl vom Tiergarten Schönbrunn bei ihm, um dem Tier die Eingewöhnung zu erleichtern. Doch Fu Long macht sich schon jetzt mit seinem neuen Pfleger Yang Jie vertraut.

Dungl erklärt ihrem Nachfolger alles rund um den halbwüchsigen Neuankömmling: seine Fress- und Schlafgewohnheiten, seine Lieblingsleckereien, seine Vorlieben und Eigenheiten. Yang Jie schaut ihr bei der Arbeit mit Fu Long über die Schulter und übernimmt Schritt für Schritt die Pflege des Pandas.

In Bifengxia muss der Panda für etwa ein Monat in ein Quarantänegehege, dann lebt er vorerst mit anderen Artgenossen in einer Jugendgruppe. Schließlich soll Fu Long eine Gefährtin finden und selbst für Nachwuchs sorgen.

Die Geburt von Fu Long am 23. August 2007 im Wiener Zoo war als Weltsensation gefeiert worden, weil der Sprössling von Yang Yang und Long Hui auf natürliche Weise entstanden ist. Die Bären sind eine Leihgabe der Chinesischen Regierung. Fu Longs Eltern kamen im Jahr 2003 in die Bundeshauptstadt und dürfen noch bis 2013 in Wien bleiben.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Fu Long macht sich mit neuem Pfleger vertraut
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen