AA

Österreich an siebenter Stelle beim Abfall pro Kopf in der EU

Österreich liegt mit 597 Kilogramm Abfall pro Kopf und Jahr an siebenter Stelle in der EU. Die Dänen finden sich mit 801 Kilogramm pro Person an unrühmlicher erster Stelle, den in diesem Fall positiven letzten Platz nehmen die Tschechen mit lediglich 264 Kilo ein.

Der Durchschnitt liegt bei 522 Kilogramm. Diese Zahlen gab das Statistikamt Eurostat bekannt.

Die jüngsten vergleichbaren Daten stammen aus dem Jahr 2007. Die Zahlen zeigen die Menge an kommunalen Abfällen an, die zum größten Teil aus Haushalten stammen, wobei ähnlicher Müll aus Handel, Büros und öffentlichen Institutionen eingeschlossen ist. Für Gebiete, die nicht an die kommunale Abfallentsorgung angeschlossen sind, wurden die Abfallmengen geschätzt.

In Österreich wurde seit 1996 – in dem Jahr produzierte jeder Einwohner statistisch gesehen 517 Kilo Abfall – bis 2006 fast kontinuierlich eine Steigerung registriert. Vor drei Jahren kamen auf jeden Menschen in der Alpenrepublik 653 Kilo Müll.

Neben den EU-Staaten wurden auch die Abfallmengen in der Schweiz, Island und Norwegen erfasst. Dabei zeigt sich, dass Norwegen mit 824 Kilogramm eindeutig der Spitzenreiter in Europa ist, wobei 1996 die Menge noch 632 Kilo betragen hatte. In der Schweiz stieg sie von 603 auf 724 Kilogramm, und Island erhöhte seinen Müll pro Kopf von 437 auf 566 Kilogramm.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Österreich an siebenter Stelle beim Abfall pro Kopf in der EU
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen