Die Hiobsbotschaft kam am Freitag: Kapitän Tobias Nussbaumer erhielt vom Arzt Spielverbot. Damit stand nach dem verletzungsbedingten Ausfall von David Kern und der Absenz von Timur Bas mit Philipp Fend nur noch der kleinste aller vier Center zur Verfügung. Das tat den Ambitionen der Dornbirner aber keinen Abbruch. Gegen die Olympiastädter bestimmten die Außenspieler das Geschehen.
Insgesamt versenkten die Scharfschützen der Lion 12 Dreipunkter im Innsbrucker Landessportzentrum. Dabei kontrollierte das Team von Coach Tuerk von Beginn an das Tempo des Spieles. Bereits nach dem 1. Viertel, das Smith mit einem Buzzer-beater beendet, führen die Gäste mit 25:15. Im 2. Abschnitt bleibt der Vorsprung der Löwen konstant. Zwar kommen die Gastgeber mit einem Blitzstart auf 25:22 heran, aber die Dornbirner antworten sofort: Gmeiner, Künstner und Denz bauen die Führung rasch auf 42:27 aus. Im 3. Abschnitt sorgen dann 4 Dreipunkter in kurzem Abstand für die frühzeitige Entscheidung.
Mit einem 71:48 geht es in das letzte Viertel, in dem sich die Löwen die Butter nicht mehr vom Brot nehmen lassen. Herausragend die Leistung von Smallforward Christian Künstner. Der Sportgymnasiast erzielte mit 27 Punkten sein Season-high und bestätigte die zuletzt steil ansteigende Formkurve eindrucksvoll.
SVO Innsbruck Raiffeisen Dornbirn Lions 67:89 (15:25, 33:44, 48:71)
Künstner 27 (2 Dr.), Gmeiner 14 (2), Smith 13 (1), Atterbigler 12 (4), Denz 10 (3), Matha 6, Fend, Humml und Rohner je 2, Ladstätter.
Das nächste Spiel bestreiten die Raiffeisen Dornbirn Lions am Samstag, den 12.12.09, in Salzburg. Spielbeginn ist um 19.30 in der Sporthalle Alpenstraße. (Quelle: Verein)