AA

Schwungvoller Abschied

Cäcilienkonzert im Hofsteigsaal.
Cäcilienkonzert im Hofsteigsaal. ©edithhaemmerle
Cäcilienkonzert der BM Lauterach

Beim Cäcilienkonzert der Bürgermusik Lauterach war der Hofsteigsaal am Samstagabend bis auf den letzten Platz gefüllt. Kapellmeister Martin Schelling zog bei seinem Abschiedskonzert alle Register und erfüllte die hohen Erwartungen des Publikums. Gekommen sind sie zahlreich – um ihrem beliebten Kapellmeister die Ehre zu erweisen. 18 Jahre lang leitete Martin Schelling die Geschicke der BM Lauterach, eine der größten Kapellen im Land. Als Dankeschön an seine Zuhörer hat er ein besonderes Programm zusammengestellt. Mit anspruchsvoller Blasmusik und originellen Märschen, wie z. B. dem “Micky-Maus-Marsch”, bestach im ersten Teil “Die Höllenweiber”. Peter Engl, der Komponist dieses Stücks, war ebenfalls unter den Konzertbesuchern. Auch LR Karlheinz Rüdisser und Bgm. Elmar Rhomberg waren mit ihren Gattinnen anwesend und auch Pfarrer Fridl Fitz und Alt-Bgm. Elmar Kolb ließen sich das Abschiedskonzert nicht entgehen. Im zweiten Teil war die schwungvolle Soloeinlage von Mathias Schmidt ein Highlight. Eine weitere Aufführung des Cäcilienkonzertes gibt es am Sonntag, 13. Dezember, um 15 Uhr.

  • VIENNA.AT
  • Lauterach
  • Schwungvoller Abschied
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen