AA

Musikverein Lochau: Generalversammlung 2009

Der neu gewählte Musikvereinsausschuss des MV Lochau mit Vorstand Helmut Immler.
Der neu gewählte Musikvereinsausschuss des MV Lochau mit Vorstand Helmut Immler. ©Schallert
MV Lochau Generalversammlung

Lochau. Die Berichte über ein ereignisreiches Vereinsjahr, Neuwahlen und ein gemütliches Beisammensein standen im Mittelpunkt der Generalversammlung des Musikvereines Lochau am 27. November 2009 im Pfarrheim.

Mit 91 Aktivitäten – 57 Proben und 34 Ausrückungen – war dieses Jahr für die Lochauer Musikanten mehr als ausgefüllt. Neben den traditionellen Ausrückungen im Laufe des Kirchenjahres sowie den zahlreichen Auftritten des Musikvereines bei den öffentlichen Anlässen in der Gemeinde waren das “Kirchenkonzert zur Adventzeit” bzw. das “Konzert zur Frühlingszeit” die besonderen musikalischen Höhepunkte. Dazu kam die erfolgreiche Teilnahme beim Wertungsspiel in Scheidegg, wo ein ausgezeichneter Erfolg in der Oberstufe erspielt werden konnte. Und auch die Jugend des Musikvereines zeigte bei den verschiedensten Auftritten ihre Qualitäten.

Im Musikverein sind derzeit 49 Musikanten aktiv. Ehrenvorstand Kurt Schlachter und zahlreiche Ehrenmitglieder, die Marketenderinnen Katrin Bader und Jasmine Kröll, 15 Musikantenlehrlinge sowie rund 450 unterstützende Mitglieder machen den Musikverein komplett. Neu in den Verein aufgenommen wurden Bernhard Ill (Trompete), Bianca Biegger (Querflöte) und als neuer Fähnrich Christian Guschl.

Neuwahl des Musikvereinsausschusses

Einstimmig gewählt wurden Vorstand Helmut Immler und sein Team im Musikvereinsausschuss mit Achim Langegg (Vorstand-Stellvertreter), Caroline Stefani (Schriftführerin und Trachtenarchivarin), Volker Stefani (Kassier), Elke Kohler (Jugendreferentin), Bernhard Huber (Instrumentenarchivar), Birgit Stefani und Verena Bennat (Notenarchivarinnen), Roland Immler (Chronist), Walter Grones (Beirat) und Jürgen Weitlaner (Beirat). Gemeinsam will man die seit Jahren erfolgreiche Arbeit im Musikverein Lochau fortsetzen und sich den neuen Herausforderungen stellen.

Forciert wird im Besonderen die Nachwuchsarbeit, und da steht neben der Ausbildung der vereinseigenen Musikantenlehrlinge die intensive Suche nach neuen jungen Musikanten an erster Stelle. Große Erwartungen setzt man in diesem Sinne auf das neu gegründete Nachwuchsblasorchester der Musikschule Leiblachtal unter der Leitung von Martin Nowotny. Gesucht wird auch ein neuer Kapellmeister. Derzeit führt Vizekapellmeisterin Annette Schneider mit viel Begeisterung und großem Engagement die große Musik. Für eine zweijährige erfolgreiche musikalische Leitung des Musikvereins Lochau wurde dem bisherigen Kapellmeister Martin Nowotny der Dank ausgesprochen.

Mit einer Vorschau auf die Aktivitäten im kommenden Jahr, der Überreichung der Probenbelohnungen an die besten Ausrückungs- und Probenbesucher – “Musikant des Jahres 2009” war wie im vergangenen Jahr Hubert Lissy – sowie einem fotografischen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr ließ man die Generalversammlung harmonisch ausklingen.

  • VIENNA.AT
  • Lochau
  • Musikverein Lochau: Generalversammlung 2009
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen