Markttag am 8. Dezember in Hard

Viel Wetterglück hatte der Feuerwehr-Oldtimer-Verein Hard, der auch heuer wieder für die Durchführung des traditionellen Marktes am 8. Dezember zuständig war. Zum 25. Jubiläum fielen die letzten Regentropfen kurz vor der Eröffnung, schließlich wagte sich sogar die Sonne ins Harder Dorfzentrum.
Dort fanden sich auf der Landstraße und Marktstraße zahlreiche Stände, bis über den Dorfbach vor das alte Rathaus. Und die Besucherinnen und Besucher strömten aus allen Himmelsrichtungen nach Hard und genossen den tollen Markttag. Harder Vereine und Geschäfte, auswärtige Marktfahrer und eine Reihe von Leuten mit großer Bastelleidenschaft stellten aus. Selbstverständlich kamen in Hard auch die Durstigen und die Hungrigen auf ihre Kosten. Denn bereits im Harderlied von Eugen Stadelmann heißt es über die Marktgemeinde am Bodensee: “Do set man, easso sei so gsund und trinkt nit ugearn Wi.” Den Wi (oder Wein) gab es vorzugsweise in geglühter Form, obwohl das Wetter eigentlich nicht winterlich war.
Weil die Veranstalter den Ausschank von Hochprozentigem untersagt hatten, verlief der Markt friedlich. Selbstverständlich wurde auch Autofahrerpunsch ausgeschenkt, für die sichere Heimfahrt.
Natürlich war schließlich auch der Nikolaus zu Gast und verteilte an die Kinder Gratisbons fürs Karussell.