AA

Weingut Wien Cobenzl: "Kostbares" für die Festtage

Das Weingut Cobenzl empfiehlt die passenden Weine für jedes Festtagsmenü.
Das Weingut Cobenzl empfiehlt die passenden Weine für jedes Festtagsmenü. ©Weingut Cobenzl
Rechtzeitig zu den bevorstehenden Feiertagen präsentiert das Weingut Cobenzl die passenden Weine für feine Festtagsmenüs und geschmackvolle Weihnachtsgeschenke.

Kräftige, komplexe Lagenweine aus handverlesenen Trauben harmonieren vorzüglich mit eleganten Feiertagsgerichten. Die Trauben dafür kommen aus den besten Lagen der Wiener Weingärten und spiegeln die typische Charakteristik des jeweiligen Terroirs wider. Eine dieser Top-Lagen ist die Ried Pfeffer in Grinzing, die dem Grünen Veltliner Pfeffer ihren Namen gibt. Dezenter Barriqueausbau verleiht diesem Wein zusätzlich Fülle, Eleganz und ein großes Aromenspektrum. Dieser Wein passt ideal zu klassischen Gerichten wie dem Tafelspitz.

“Bei den roten Lagenweinen zeichnet sich der Pinot Noir Reserve von der Ried Bellevue als ein besonders farbtiefer Burgunder aus. Die schöne Kräuterwürze, zusammen mit Schokolade- und Kirschfruchtnoten, passt hervorragend zu Lammgerichten. Größere Festgesellschaften können mit der 1,5-Liter-Magnumflasche Pinot Noir Bellevue Reserve, die bis Weihnachten in limitierter Ausgabe erhältlich ist, auf Nummer sicher gehen”, empfiehlt Thomas Podsednik, Betriebsleiter am Weingut Cobenzl.

Als passender Begleiter zum Weihnachtsmenü und als Geschenk für jeden Weinliebhaber bietet sich auch der Wiener Satz 2008 Senator an, der beim heurigen Wiener Weinpreis mit dem Landessieg ausgezeichnet wurde.

Limitierte Menge, überdurchschnittliche Qualität

Wer eher frische, leichte Weine schätzt, widmet sich am besten den neuen Jahrgangsweinen, die sich heuer besonders vielschichtig präsentieren. Die ersten “2009er” – Junger Wiener, Wiener Satz 2009 Classic und Grüner Veltliner 2009 Classic – sind im Ab Hof-Verkauf und auf www.weingutcobenzl.at erhältlich.

Der warme, sonnige Herbst sorgte dieses Jahr für außergewöhnlich hohe Zuckergradationen und intensives Aroma. Der schwere Hagel im vergangenen Juli führte allerdings zu beträchtlichen Ernteeinbußen, betroffen waren in erster Linie die Rieden im 19. Bezirk.

Weingut Wien Cobenzl
Am Cobenzl 96, 1190 Wien
Öffnungszeiten Ab Hof-Verkauf:
Vormittags: Mo – Fr von 8 – 12 Uhr
Nachmittags: Mo – Mi von 14 – 17 Uhr, Do von 14 – 16 Uhr

Weihnachts- und Winterferien vom 24. Dezember 2009 bis 10. Jänner 2010.

Quelle: RKAm Cobenzl 96, 1190 Wien, Austria

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Weingut Wien Cobenzl: "Kostbares" für die Festtage
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen