Heinrich Sparr übergibt Taktstock

Als Vollblutmusiker hat Heinrich Sparr den MV “Fraßenecho” zu Höhenflügen geführt.
(amp) Mit dem traditionellen “Weihnachtskonzert” am Dienstag, 29. Dezember ab 20.30 Uhr in der Walserhalle endet auch die Erfolgsära des Langzeitdirigenten Heinrich Sparr. Sparr hat die Musikantenschar des “Fraßenecho” in der Vergangenheit immer wieder zu besonderen Leistungen motiviert und wusste als Vollblutmusiker, was beim Publikum und seinen Musikanten “ankommt”. Als Nachfolger Sparrs debütiert Wolfgang Saxler am Dirigentenpult. “Die Besucher dürfen sich auf eine bunte, musikalische Mischung aus tradierten österreichischen Kompositionen und bekannten Swing- und Jazzrhythmen freuen”, verspricht Vereinsobmann Pirmin Jenny.
Ehrungen
Andreas Burtscher und Heinrich Sparr werden anlässlich ihrer 25-jährigen Vereinszugehörigkeit geehrt. Heinrich Sparr wird außerdem für seine 20-jährige Kapellmeistertätigkeit von Verband, Gemeinde und Verein eine besondere Ehrung erfahren.
Jugendreferent Andreas Manahl kann auch dieses Jahr wiederum an erfolgreiche JMLA-Absolventen Urkunden und Anstecknadel überreichen.
Die heimischen Unternehmer Bernhard Burtscher, Thomas Burtscher, Irmtraud und Theo Eckl, Christian Kreyer, Bürgermeister Hermann Manahl, Zahnarzt Rainer Wünsche, Eugen Zech und die Raiba Walgau-Großwalsertal haben sich als Notenspender für “Badner Madl”, “Danubia”, Brucknerlager Marsch”, “Pacific Dreams” u.a. eingetragen.