Die enormen Temperaturunterschiede verteilten sich gleichmäßig über das ganze Land. Hinter Puchberg landete übrigens Wiener Neustadt mit einer Differenz von 30,5 Grad auf Platz zwei (von minus 19,6 auf plus 10,9 Grad), gefolgt von Schoppernau im Bregenzer Wald mit 29,4 Grad (von minus 18,7 auf plus 10,7), Güssing mit 28,3 Grad (von minus 21,4 auf plus 6,9), Weyer in Oberösterreich mit ebenfalls 28,3 Grad (von minus 16,7 auf plus 11,6), Mattersburg mit 27,9 Grad (von minus 16,7 auf plus 11,2) und Zeltweg mit 27,9 Grad (von minus 20,9 auf plus 7,0).
Übrigens: Kältepol Sankt Jakob in Defereggen belegte mit 22,2 Grad Unterschied Platz 83 – verweilte aber als eine von wenigen Gemeinden Österreichs im Minusgrade-Bereich. Wie flächendeckend der Föhn die Temperaturen gesenkt hat, beweist St. Anton am Arlberg. Das Skiparadies landete auf Platz 263 – mit immer noch 10,1 Grad Differenz.