Bezau. Auf wiederum enorm großes Interesse stösst der “2. Bregenzerwälder NACHTUMZUG” der am sogenannten “Russigen Freitag” (12.02.2010) in Bezau durchgeführt wird. Aufgrund der bisher eingelangten Anmeldungen aus dem ganzen Land Vorarlberg kann mit über 1.300 Teilnehmern gerechnet werden !!
2008 wurde dieses Event zum ersten Mal durchgeführt – und es wurde ein von niemandem erwarteter Erfolg. Zigtausende Zuschauer entlang der Umzugsstrecke, wunderschöne Gruppen, ein total friedlicher Ablauf – kurz sowohl die Zuschauer als auch die Teilnehmer zeigten sich begeistert über dieses Event. Das Besondere an diesem Umzug ist aber nicht nur der Abendtermin sondern auch, dass nahezu sämtliche Parzellen der Gemeinde Bezau aktiv daran teilnehmen. Ebenfalls mit dabei seit Jahren die Bürgermusik Bezau sowie die Musikvereine Bizau, Reuthe und Schnepfau. Nicht zu vergessen die vielen Schalmeien- und Fanfarenzüge sowie die Guggamusiken aus Vorarlberg.
Und auch 2010 hofft die FASCHNATZUNFT BEZAU wieder auf ein schönes Event inmitten des Bregenzerwaldes das mit der “X-Large-Pary-Band” anschliessend im Bezeggsaal auch noch für viel Stimmung sorgen wird.
Weitere Besonderheiten 2010 – BUSHEIMBRINGER BIS DORNBIRN-BAHNHOF:
Die Faschnatzunft Bezau hat dem Umstand, dass sehr viele Gruppen auch aus dem Bereich Dornbirn-Lustenau teilnehmen Rechnung getragen und neben den “üblichen” Busheimbringern auch noch einen installiert, der Teilnehmer und Gäste bis zum Dornbirner-Bahnhof bringen wird.
Die Linien (Abfahrtszeiten 00.00 Uhr und 02.15 Uhr)
Linie 1: Bezau-Bizau-Mellau-Au-Schoppernau
Linie 2: Bezau-Schwarzenberg-Egg-Lingenau-Hittisau-Krumbach
Linie 3: Bezau-Andelsbuch-Egg-Alberschwende-Tunnel-Schwarzach-Haselstauden-Dornbirn/Bahnhof
Die Daten zum “2. Bregenzerwälder Nachtumzug” in Bezau:
Datum: Russiger Freitag, 12.02.2010
Ort: Bezau
Beginn: 19.30 Uhr
Umzug: Schuhhaus “Fröwis” bis in den Bezeggsaal
Bezeggsaal: Unterhaltung mit der “X-Large-Party-Band”
Bar: “Fegefeuer” ebenfalls geöffnet
Busheimbringer: jeweils um 00.00 Uhr und 02.15 bis Schoppernau/Krumbach und Dornbirn/Bahnhof
Infos: Josef Schneider 0664/53 56 388
Gemeldet neben den Bezauer Parzellen auch sämtliche Bregenzerwälder Zünfte, die Schliefer-Fasnatzunft Schwarzach, die Bregenzer Faschingsgesellschaft, viele Gruppen aus Dornbirn und Hohenems, die Fasnatzunft Höchst, die “Rhinzigünar” aus Lustenau, die Harder “Mufänger”, die Schollasteachar aus Lauterach usw usw.
Faschnatzunft Bezau, “Tüchlbohrar”