AA

Yoga für die Freiheit

Indische Häftlinge, die im Gefängnis freiwillig an Yoga-Kursen teilnehmen, sollen künftig schneller wieder freigelassen werden.

Die Übungen stärkten die Selbstkontrolle und verringerten die Aggressivität, erklärten die Behörden des Bundesstaates Madhya Pradesh. Für jeweils drei Monate Sonnengrüße, Atemübungen und Dehnungen sollten deshalb künftig zwei Wochen Strafe erlassen werden.

“Yoga ist gut für die eigene Fitness, die Kontrolle des Ärgers und die Reduzierung von Stress”, sagte der Gefängnis-Bevollmächtigte des Bundesstaates, Sanjay Mane, am Donnerstag. Für ein erstes Pilotprojekt haben sich den Angaben zufolge bereits 400 Häftlinge im Gefängnis von Gwalior angemeldet. Künftig soll es in dem Bundesstaat auch bei regelmäßiger Teilnahme an Schul- oder Literatur-Kursen die Aussicht auf frühere Freilassung geben.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Yoga für die Freiheit
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen