Mein erklärtes Ziel ist es, sowohl das Spitzenergebnis aus der letzten Gemeinderatswahl als auch die absolute Mehrheit zu halten, erklärt Schneider. Im Jahr 2005 erhielt die ÖVP 56,9 Prozent der Stimmen, Bürgermeister Werner Schneider wurde zudem mit 66,95 Prozent der Wahlberechtigten als Bürgermeister bestätigt. Schneider engagiert sich seit 23 Jahren als Bürgermeister der Rheindelta-Gemeinde Höchst.
Bei der Teamauswahl setzt Schneider sowohl auf in der Gemeindepolitik langjährig aktive Personen als auch auf Quereinsteiger: Ich möchte, dass unser erfolgreicher Weg für Höchst fortgesetzt und für die Zukunft weiterentwickelt wird. Dazu braucht es gleichermaßen Erfahrung als auch neue Ideen, freut sich Bürgermeister Schneider über den Zuspruch zu seinem Team. Unsere Kandidaten kommen aus den unterschiedlichsten Alters- und Berufsgruppen und spiegeln somit die Wünsche und Sorgen der Höchsterinnen und Höchster ideal wider.
Lebenswertes Höchst bleibt oberstes Ziel
Die wichtigsten Vorhaben für Schneider und sein Team sind die Erhaltung der hohen Lebensqualität und des funktionierenden Gemeindelebens sowie die Umsetzung der in der laufenden Legislaturperiode beschlossenen Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation. Darüber hinaus soll ein Generationenkonzept, das von der Unterstützung junger Familien mit Kleinkindern über die Jugendbetreuung bis zur Alterspflege reicht, entwickelt werden, um die idealen Rahmenbedingungen für ein lebenswertes Miteinander in Höchst zu schaffen. Für diese Vorhaben werben wir um die Stimmen der Höchsterinnen und Höchster, so Schneider abschließend. (Quelle: ÖVP)
Der Spitzenkandidat und sein Team der ÖVP Höchst:
1. Bürgermeister Werner Schneider
2. Vize Bgm. Karin Rezniczek
3. Wilfried Meier
4. Herbert Sparr
5. Sighart Brunner
6. Heidi Schuster-Burda
7. Sieghard Nagel
8. Manfred Leipold
9. Dr. Stefan Gehrer
10. Dieter Helbok
11. Reinhard Brunner