“Insbesondere im Rahmen des Katastrophenschutzes und der sicherheitspolizeilichen Assistenzleistungen haben unsere Rekruten immer wieder bewiesen, dass die Bürgerinnen und Bürger auf sie zählen können”, sagte Mennel. Gerade für die Menschen in den Bergregionen ist es wichtig, dass die Sicherheitseinrichtungen für den Ernstfall gewappnet sind und ausreichend Hilfs- und Rettungskräfte verfügbar sind, wenn schnelle Hilfe gebraucht wird, stellte Mennel klar.
Vorarlbergs Landtagpräsidentin erinnerte in diesem Zusammenhang an die vergangenen Naturkatastrophen, wo durch den großen Einsatz der Kräfte von Bundesheer, Sicherheitsexekutive sowie Hilfs- und Rettungsorganisationen rasch Hilfe geleistet wurde und größerer Schaden verhindert werden konnte. Mennel: “Dem Bundesheer war es damals möglich, innerhalb weniger Stunden eine gut ausgebildete und hoch motivierte Mannschaft in die betroffenen Gebiete des Landes zu bringen”. Alleine daran werde deutlich, was für eine wichtige Funktion das Bundesheer im Land erfüllt, so die Landtagspräsidentin.