In und um Stockholm rief die Bahngesellschaft SJ am Montag alle Bürger auf, möglichst daheimzubleiben, weil die U-Bahn den kompletten überirdischen Verkehr einstellen musste.
Fernverbindungen im ganzen Land konnten wegen der mit Sturm verbundenen Schneefälle nur mit starken Einschränkungen aufrechterhalten werden. In westlichen Bezirken schlossen zahlreiche Schulen und Kindergärten, weil die Behörden nach eigenen Angaben nicht mehr für die Sicherheit der Kinder garantieren konnten.
Als Grund dafür galt auch die zunehmende Einsturzgefahr für flache Dächer von sehr großen Räumen und Sporthallen unter der Schneelast. Betroffen davon sind zudem Industrieanlagen und Einkaufszentren. Im westschwedischen Falkenberg wurde am Montag neben allen Sporthallen unter anderem ein Supermarkt geschlossen. Angestellte hatten am Morgen verdächtiges Knirschen vom Dach gehört und Risse entdeckt.