AA

Au weh! Es wird wieder kalt

Die Daunenjacke und die dicken Pullover schon verstaut? Das war ein Fehler! Der Winter kommt noch einmal zurück und zwar an diesem Wochenende. Es wird wieder kalt!

Die Daunenjacke hat nach wie vor Saison: Für das erste Wochenende im März prognostizierte die ZAMG Schneefälle und Wind bei Höchsttemperaturen von fünf Grad, nachts können die Thermometer zweistellige Minuswerte erreichen. “Der Winter gibt sich nicht geschlagen”, erklärten die Meteorologen am Donnerstag.

Am Freitag, bleibt es im Süden weitgehend trocken, im Tagesverlauf kommt mehr und mehr die Sonne zum Vorschein. Im übrigen Österreich ziehen dichte Wolken durch und besonders von Vorarlberg bis ins westliche Niederösterreich gehen vermehrt Schneeschauer nieder. Der Wind weht lebhaft, im Osten auch stark aus Nordwest. In der Früh liegen die Temperaturen zwischen minus acht und minus ein Grad, tagsüber zwischen minus zwei und plus fünf Grad.

Am Samstag überwiegen in weiten Teilen des Landes dichte Wolken, nur ganz im Osten lässt sich anfangs noch die Sonne blicken. Am Vormittag setzt entlang der Alpennordseite teils kräftiger Schneefall ein, weiter im Osten sind nur einzelne Schneeschauer zu erwarten. Wetterbegünstigt bleibt die Alpensüdseite, hier kann sich auch kurz die Sonne zeigen. Der Wind bläst alpennordseitig lebhaft bis stark aus West, sonst weht nur schwacher bis mäßiger Wind aus Südost bis Südwest. In der Früh umspannen die Temperaturen minus elf bis minus drei Grad, am Nachmittag minus zwei bis plus vier Grad.

Im Westen und Südwesten dominieren am Sonntag abgesehen von kurzen Auflockerungen die Wolken, dazu ist zeitweise mit etwas Schneefall zu rechnen. Im übrigen Österreich halten sich bis zum frühen Nachmittag viele Wolken, die ein paar Schneeschauer bringen. In tiefen Lagen ganz im Osten können sich zwischendurch auch Regentropfen dazumischen. Danach bessert sich das Wetter und die Sonne zeigt sich noch. Der Wind kommt schwach bis mäßig, im Alpenvorland zum Teil lebhaft aus Nord bis Ost. Die Tiefstwerte betragen minus neun bis minus ein Grad, die Höchsttemperaturen erreichen minus zwei bis plus fünf Grad.

Am Montag steht von anfänglichen Nebelfeldern im Westen und Süden abgesehen viel Sonnenschein auf dem Programm. Nur den Osten überqueren ein paar harmlose Wolkenfelder. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Alpenvorland teilweise lebhaft aus Nordwest bis Ost. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus 14 und minus vier Grad, inneralpin auch darunter. Die Temperaturen steigen bis zum Nachmittag auf minus drei bis plus fünf Grad.

Am Dienstag gibt es stellenweise länger andauernden Nebel oder Hochnebel, vor allem im Rheintal, in Oberösterreich, im Waldviertel und im Süden. Sonst lacht wieder die Sonne von einem blauen Himmel. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest bis Ost. In der Früh sind die Temperaturen zwischen minus 14 und minus vier Grad angesiedelt, inneralpin auch tiefer, tagsüber zwischen minus drei und plus fünf Grad.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Au weh! Es wird wieder kalt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen