Der erste Weltrekordversuch einer Traktorenschlange wurde vor Jahren in Ostösterreich geboren.
Im Jahre 1996 wurde der neue Weltrekord mit 674 aneinander gereihten Traktoren von den Treckerfreunden aus Ueffeln-Balkum (Niedersachsen) nach Deutschland verschleppt.
Im Jahre 2008 zur 300-Jahr Feier der Musikkapelle Stiefenhofen (Allgäu) forderten diese den Rekord heraus und brachen ihn. Mit 944 Traktoren wurde sie die längste Traktorenschlange der Welt mit Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde und die Stiefenhofener sind somit die amtierenden Weltrekordhalter.
Der Bregenzerwälder Traktor Veteranen Verein fordert diesen Weltrekord heraus und will diesen wieder nach Österreich und insbesondere auch in den Bregenzerwald zurück holen. Alle Traktoreninhaber können bei diesem prestigeträchtigen Vorhaben mithelfen.
Anmeldebedingungen:
Alle Traktoren und Unimog ab einem Alter von 20 Jahren sind Teilnahmeberechtigt ohne eine Vereinszugehörigkeit
Am Samstag, den 03. Juli 2010 ist es dann soweit.
Zur 175-Jahr-Feier der Bürgerschützen Doren (Bregenzerwald/Vorarlberg) wird der Bregenzerwälder Traktoren Veteranen Verein (BTVV) den Weltrekordversuch herausfordern und versuchen die Zahl 1000 deutlich zu übertreffen.
Der Vorstand der Musikkapelle Stiefenhofen und Stefan Wurm wird die Jury stellen und den Weltrekordversuch kontrollieren.
Anmeldungen, Programm und weitere Infos: www.traktorenschlange.