Erneuerbare Energie als Münze: 25-Euro-Silber-Niob erscheint

Entworfen hat das Objekt Helmut Andexlinger. Laut einer Aussendung der Münze Österreich soll mit diesem Design ein Statement für umweltfreundliche Formen der Energiegewinnung abgegeben werden.
Auf der Vorderseite der 34-Millimeter-Münze symbolisiert ein Baum den Kreislauf in der Natur und die sich daraus ergebenden Energiequellen. Die andere Seite widmet sich konkret den erneuerbaren Energieformen. Gepresst wird das Stück ausschließlich in der Qualität “Handgehoben”.
Laut Münze Österreich ist die bei Silber-Niob-Stücken aus Österreich eingesetzte Technologie weltweit einzigartig bei der Prägung: Je nach ihrer exakten Dicke ergibt die wenige Milliardstel Millimeter dünne Oxidschicht des Niobs eine andere Farbe. Diese Technik wird als “Anodisches Oxidieren” bezeichnet. Auf diesem Weg wurden seit 2003 in jedem Jahr neue Farbtöne – etwa Blau, Grün, Violett, Goldbraun und Türkis – erzielt.