AA

Dorfgestaltung - gemeinsam für Thüringen

Die Grüne  Alternative für Thüringen
Die Grüne Alternative für Thüringen ©JT

Wie soll das Dorfzentrum aussehen?
Ausgehend vom realen Bedarf soll ein visionäres Bild entworfen werden, das bei der Bevölkerung auf breite Zustimmung stößt. Bisher ist ein Sparmarkt geplant, im selben Gebäude soll es Wohnungen für Jung und Alt geben. Zusätzlich soll auch ein neuer Kindergarten mit dazugehöriger Infrastruktur auf der Pfarrwiese entstehen.

Höchste ökologische Standards:
Wir wollen eine zeitgemäße Architektur, die höchsten ökologischen Standards entspricht und für zukünftige Entwicklungen ausreichend Platz lässt. Grund und Boden sind ein kostbares Gut, eine sorgfältige Planung muss dies vorbildlich berücksichtigen: Parkplätze gehören unter die Erde, Spiel und Freiraum müssen gegeben sein, die Gartengestaltung muss genügend Möglichkeit zum Treffen und Verweilen bieten.

Altes bewahren – mit Neuem erfüllen:
Vorausschauendes Planen berücksichtigt alte Bestände, regionale Gegebenheiten und historische Gebäude, damit das Ortsbild in seinem Charakter erhalten bleibt.Dies ist eine wichtige Aufgabe der Gemeinde. Wir wollen sinnvoll investieren, kompetent sanieren, Altes in den Besitz der Gemeinde bringen und damit nutzbar machen. Im Laufe der Jahre sind zahlreiche Geschäfte und Treffpunkte verschwunden. Wir müssen neue Plätze der Begegnung für Alt und Jung schaffen. Wir brauchen Vereinsräume, ein Café wäre optimal, die Angebote für alte Menschen müssen erweitert werden.

  • VIENNA.AT
  • Thüringen
  • Dorfgestaltung - gemeinsam für Thüringen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen