AA

Fulminantes Debüt der Grünen

Bürgermeister Xaver Sinz ist mit dem Wahlausgang zufrieden.
Bürgermeister Xaver Sinz ist mit dem Wahlausgang zufrieden.

Xaver Sinz (ÖVP) bleibt in Lochau Bürgermeister. Seine Partei muss aber einige Prozentpunkte einbüßen. Sie kann mit 58,75 Prozent (2005: 70,38 Prozent) die Absolute halten, verliert jedoch drei von 20 Mandaten. Mit 64.06 Prozent kann Sinz die Bürgermeisterdirektwahl klar für sich entscheiden. Die Grünen erreichen bei ihrem ersten Antreten mit Spitzenkandidat Frank Matt 23,25 Prozent der Stimmen und werden auf Anhieb zweitstärkste Kraft. Die SPÖ stürzt von 16,3 auf 5,2 Prozent ab. Die FPÖ verliert leicht, kann aber alle drei Mandate halten.

Sinz ist mit dem Wahlergebnis zufrieden. “Es gab in diesem Jahr mehr Listen, deshalb ist unser Ergebnis nach wie vor gut.” Der Wahlerfolg der Grünen kommt für ihn überraschend. Bei der Bürgermeisterdirektwahl konnte Matt 24.82 Prozent der Stimmen für sich verbuchen. Er zeigt sich sehr erfreut über das Wahlergebnis der Grünen: “Das ist ein eindeutiges Zeichen, dass in Lochau eine Fraktion der Grünen gefehlt hat. Ich nehme das Ergebnis mit Demut entgegen” Das Wahlziel der Grünen lag bei zehn bis 15 Prozent. Noch am Sonntag löste Matt ein Wahlversprechen ein: “Ich hab gesagt, wenn wir mehr als 15 Prozent machen, spring ich in den Bodensee”, erklärt Matt.

Ergebnisse:
Bürgermeisterdirektwahl:

Xaver Sinz (Lochauer Volkspartei und Parteifreie) : 64,1 %
Karl-Heinz Lau (FPÖ und Bürgerliste Lochau): 11,1 %
Frank Matt (Grüne Leiblachtal): 24,8 %

Gemeindewahlen:
Xaver Sinz – Lochauer Volkspartei und Parteifreie: 58,7%
SPÖ Lochau und Parteifreie: 5,2%
FPÖ und Bürgerliste Lochau: 12,8%
Grüne Leiblachtal 23,2%

  • VIENNA.AT
  • Lochau
  • Fulminantes Debüt der Grünen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen