Am 17. März wird weltweit der Tag des Irischen Schutzpatrons mit großen Straßenfesten und Umzügen gefeiert; die Straßen sind in den Nationalfarben grün-weiß-orange geschmückt.
Auch Österreich ist in diesem Jahr beteiligt: Der Musikverein LYRA, eine Kapelle von rund 50 BlasmusikerInnen aus dem niederösterreichischen Wiener Neudorf, nimmt dieses Jahr an der traditionellen Parade in Dublin teil.
Den größten Umzug allerdings wird es in New York geben, wo viele Nachfahren Irischer Einwanderer leben. 150 000 Teilnehmer werden hierzu erwartet. Bei der größten deutschen St. Patrick’s Feier werden wohl mehr als 20 000 Personen durch die Münchner Innenstadt ziehen.
Viele tragen ein Kleeblatt - das Symbol Irlands - an der Kleidung, womit Patrick die Dreifaltigkeit erklärt haben soll.