“Da würden andere Töne angeschlagen werden, wenn Frauen mitreden könnten, als wenn ein zölibatärer, angejahrter, älterer Herr seine Vorstellung von Sexualmoral der Welt verkündet.” – der katholische Publizist Hubert Feichtlbauer ist, was das betrifft, etwas skeptisch…
“Der Papst hat jene Eigenschaften, vor denen Jesus wiederholt gewarnt hat.” … kennt er doch Papst und Bibel.
“Es müssen halt auch die letzten Monarchen dieser Welt, die Bischöfe und der Papst, der modernen Welt Rechnung tragen.” – VP-Seniorenchef Andreas Khol verlangt einen zeitgemäßen Heiligen Vater.
“Wir sind keine Perverslinge!” – der Wiener Dompfarrer Anton Faber wirbt für den sauberen Priester.
“Ich bin ins Finanzministerium gekommen und habe alles vorgefunden, außer Geld.” – Josef Pröll, der Nachfolger Willi Molterers.
“Sie haben recht, es gibt zwei Kandidaten, und ich glaube, dass nicht nur den sozialdemokratischen Wählerinnen und Wählern, sondern auch den Sympathisanten der ÖVP, der Grünen, der Liberalen, auch vielen Menschen, die keiner politischen Partei nahestehen, die Wahl eigentlich nicht allzu schwer fallen sollte. Ich könnte mir vorstellen, dass auch einzelne Wähler des BZÖ und einige Freiheitliche für mich stimmen.” – Heinz Fischer – alternativlos, findet er.
“Erwin Pröll wäre natürlich ein sehr beeindruckender Kandidat gewesen.” – Barbara Rosenkranz hätte eine Alternative gewusst.
“Selbstverständlich hat es die Gaskammern gegeben. Selbstverständlich hat es die Verbrechen gegeben. Kein vernünftiger Mensch würde das leugnen.” – so versucht sie sich selbst als solche zu positionieren.
“Viele von Ihnen werden sich noch an die Waldheim-Affäre erinnern.” – und legt den Märtyrer-Gang ein.
“Die Themen Sicherheit, EU und Migration sind für die FPÖ vielversprechender als der Nationalsozialismus.” – Politberater Thomas Hofer mit einem Ratschlag ins Blaue.
“Ich habe noch keine Ausbildung in Kaffeesud-Lesen” – abwarten und Tee trinken, Beamtengewerkschafter Fritz Neugebauer will nicht über Nulllohnrunden nachdenken.
“Man kann auch einfach nur blöd wirtschaften.” – nicht alles was Hypo ist, muss auch strafrechtlich relevant sein, sagt Wolfgang Peschorn, Chef der “CSI-Hypo”
“Petzner hat Schmäh und ist zivilisiert, ich komme mit ihm gut aus. Ich teile auch mit Peter Pilz wenig Auffassungen, trotzdem habe ich fast eine Freundschaft mit ihm.” – der Freundeskreis des Ewald Stadler.