AA

Mafia Italienische Polizei hebt "Camorra"-Clan aus

©EPA
Schwerer Schlag für Neapels Mafia: Bei einer Razzia gegen den Camorra-Clan Mallardo in der süditalienischen Region Kampanien hat die italienische Polizei Immobilien, Grundstücke, Bankkonten, Gesellschaften und Autos im Wert von mehr als 500 Millionen Euro beschlagnahmt.

Wie die Mafia-Ermittler am Dienstag in der süditalienischen Stadt mitteilten, wurden unter anderem Grundstücke, 456 Wohnungen, 30 Unternehmen, Hotels und ein Einkaufszentrum in der Regionen Kampanien und Latium konfisziert.

Zu der Razzia kam es nach zweijährigen Ermittlungen. Zwölf flüchtige Camorra-Bossen wurden festgenommen, gegen 77 weitere Verdächtige erging eine Anzeige.

Innenminister Roberto Maroni begrüsste die Anti-Camorra- Operation. «Das ist ein weiterer Erfolg im Kampf gegen das organisierte Verbrechen, das der engen Zusammenarbeit zwischen Polizei, Justizbehörden und der Regierung zu verdanken ist», sagte er.

Die Regierung von Silvio Berlusconi habe gleichzeitig die internationale Kooperation mit den Polizeisystemen anderer Länder gestärkt, um die finanziellen Interessen der Mafia zu bekämpfen. Auch der Einsatz gegen die organisierte Kriminalität in der Bauwirtschaft sei verschärft worden, sagte Maroni.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Mafia Italienische Polizei hebt "Camorra"-Clan aus
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen