US-Polizisten setzten Elektroschockgerät gegen tobendes Kind ein
Nach Angaben ihrer Vorgesetzten in Martinsville vom Donnerstag wurden sie am Dienstag in eine Kindertagesstätte gerufen, in der der Bub auf zwei Angestellte der Tagesstätte eingeschlagen und getreten habe. Nach einer Warnung habe einer der Beamten dem Buben mit seinem Elektroschockgerät ein bis zwei Sekunden lang Stromstöße versetzt. Der andere habe ihn auf den Mund geschlagen. “Ich denke, sie hätten den jungen Mann einfach bändigen sollen”, sagte Polizeichef Jon Davis. Dies hätte ihnen auch ohne Gewaltanwendung gelingen sollte.
Der Bub erlitt bei dem Zwischenfall keine schweren Verletzungen. In den USA sind in zwei Jahren mindestens vier Fälle bekannt geworden, in denen Polizisten ihre “stun guns” gegen Kinder eingesetzt haben. Im November wurde in Arkansas ein Beamter entlassen, weil er ein zehnjähriges Mädchen mit Stromstößen aus dem Gerät traktiert hatte. Grund der Kündigung war aber nicht der Einsatz des Elektroschockgeräts an sich – der Polizist hatte gegen eine Dienstvorschrift verstoßen, bei dessen Einsatz eine an dem Gerät angebrachte Kamera einzuschalten.