AA

Ein von Solisten geprägtes Konzert

Die Harmoniemusik Dalaas lud zum Osterkonzert.
Die Harmoniemusik Dalaas lud zum Osterkonzert. ©Doris Burtscher
Osterkonzert Dalaas

Die Harmoniemusik Dalaas lud zu ihrem jährlichen Höhepunkt – dem Osterkonzert.

Das vereinseigene Schülerblasorchester der Harmoniemusik Dalaas eröffnete das diesjährige Osterkonzert. 30 Jungmusikanten zeigten ihre musikalischen Talente mit den Stücken “March Majestic” und “Barcarole & Can Can” den zahlreich anwesenden Konzertbesucher. Obmann Christoph Hueber konnte unter den Zuhörern auch mehrere Ehrengäste begrüßen. Die Ehrenmitglieder angeführt von Ehrenkapellmeister Rudolf Sauerwein genossen den Konzertabend ebenso wie die politischen Vertreter mit Bürgermeister Christian Gantner und Mandi Katzenmayer (Bludenz), Gemeindearzt Dr. Winfried Burtscher, Pfarrer Alois Erhart und die Vertreter des Vorarlberger Blasmusikverbandes Helmut Schuler, Elmar Rederer und Paul Schneider. Die Musikantinnen und Musikanten der Harmoniemusik eröffneten den ersten Konzertteil mit dem Stück “Symphoniy of hope”, gefolgt vom ersten Solistenstück – Morceau symphonique. Matthias Willinigg auf der Posaune bestätigte seinen Erfolg beim Bewerb “Prima la musica” eindrucksvoll. Umrahmt von den Klängen der gesamten Musik absolvierte er sein Solostück zur Begeisterung der Zuhörer. Ein Walzerreigen gab die Harmoniemusik mit dem Stück “Lachendes Glück” zum Besten. Dabei waren alle Register gefordert, um den typischen ¾ Takt “lachend” in den Saal zu übertragen. Dabei konnten die Tenorhornspieler mit ihrem weichen Klang überzeugen. Nach der Pause wechselten die Musikantinnen und Musikanten mit “Enjoy the music” und “The rock” in die moderne Blasmusik.
Die goldenen Posaunen Matthias Willinigg, Michael Fritz und Christof Fritz begeisterten mit einer schwungvollen Polka. Ein Schmankerl besonderer Art versprach der Auftritt von Akkordeonweltmeister Clemens Tschallener gemeinsam mit der Harmoniemusik. Die Tangoklänge des Akkordeonvirtuosen mit den Klängen der Harmoniemusik Dalaas vereint versprühten ein besonderes Flair in den Kristbergsaal. Die Musikantinnen und Musikanten unter der Leitung von Kapellmeister Christof Fritz verabschiedeten sich mit typisch österreichischer Marschmusik von den Konzertbesuchern. Obmann Christoph Hueber konnte an Shirin Lechner für ihre Leistungen auf dem Tenorsaxofon das silberne Jungmusikerleistungsabzeichen übergeben. Kapellmeister Christof Fritz wurde für seine 25jährige Mitgliedschaft mit dem silbernen Ehrenzeichen des VBV ausgezeichnet. Hans Hueber und Helmut Konzett können auf eine gemeinsame Mitgliedschaft von 110 Jahren zurückblicken. ÖBV-Präsident Elmar Rederer hielt für die zu Ehrenden die Laudatio und übergab für ihre verdienstvollen Tätigkeiten in ihren langjährigen Mitgliedschaften die Verdienstmedaille in Gold des ÖBV.

  • VIENNA.AT
  • Dalaas
  • Ein von Solisten geprägtes Konzert
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen