AA

Bammer mit der richtigen Antwort

Mit der Einwechslung von Andreas Bammer nahm das Spitzenspiel gegen Wacker Innsbruck für Altach so richtig Fahrt auf.

Wirklich glücklich sei er mit der Situation der letzten Wochen nicht gewesen, meinte Andreas Bammer nach dem Schlusspfiff. Den Kopf habe er deswegen jedoch nicht in den Sand gesteckt. Trainer Adi Hütter hat für den 25-jährigen Stürmer scheinbar die richtigen Worte gefunden. Und der dankte es ihm nach seiner Einwechslung gegen den FC Wacker mit einer kämpferischen Topleistung. “Im Fußball läuft nun mal nicht immer alles rund“, wirkte er danach ganz abgezockt. Wohl wissend, dass er mit seiner aggressiven Spielweise nach einer enttäuschenden ersten Halbzeit sehr viel zum Umschwung beigetragen hatte. Vergessen die kleine Aufregung vor dem Duell um einen möglichen Transfer des Oberösterreichers nach Innsbruck. “Mein Vertrag läuft im Mai aus. Klar ist auch, dass ich spielen will. Wenn nicht in Altach, so denn halt woanders“, erzählt Bammer und stellt klar: “Im Moment aber interessiert mich das überhaupt nicht. Ich will mit Altach gewinnen, alles andere ist Nebensache.“ Mit seiner Leistung jedenfalls hat er die richtige Antwort auf dem Feld gegeben. Die Freude darüber war ihm beim Abgang ins Gesicht geschrieben.

Sereinig Spieler des Abends

Ein anderer genoss nach dem Schlusspfiff das Bad in der Menge noch ein wenig länger. Verteidiger Mattias ­Sereinig hatte mit seinem zweiten Saisontreffer Innsbruck endgültig auf die Verliererstraße geschickt. Von Euphorie aber war auch beim “Spieler des Abends“ – von den Fans gewählt – nichts zu spüren. “Wir machen unsere Hausaufgaben, alles andere müssen wir eh so nehmen wie es kommt.“ Zurück in die Normalität hieß es gestern auch beim ersten Training nach dem Wacker-Spiel. Auch wenn Adi Hütter noch etwas müde war. Die Anspannung vom Match ließ ihn erst sehr spät einschlafen. “So habe ich wenigstens noch in der Nacht die Wiederholung der Konferenz auf Sky gesehen“, schmunzelte der Trainer. Jesus Brenes wurde wegen eines Schlags auf den Oberschenkel geschont, Manfred Pamminger fehlte krankheitsbedingt.

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Bammer mit der richtigen Antwort
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen